- unbezahlte Werbung durch Markennennung -
Jacke, Rock, Mütze C&A / Pin auf der Mütze No Name / Schuhe Drievholt Hamburg
Wann denkt man an das Jahr zurück? Genau, in der Zeit nach der Völlerei an Weihnachten und vor dem Feuerwerk an Silvester. Manche sind froh, dass dieses Jahr endlich vorbei ist und hoffen so, dass 2018 besser wird. Ich bin glücklich über 2017, schöner hätte es nicht sein können. Doch, hätte es, denn meine Gesundheit hat mir ganz schön zu schaffen gemacht und leider immer noch. Aber davon abgesehen hatte ich ein Jahr mit vielen Freunden, wunderbaren Reisen, einem klasse Sommer und allem, was dazu gehört.
Das Bloggen hat wie immer viel Spaß gemacht, ich hatte auch schöne Kooperationen und tolle Aktionen mit den Ü30-Bloggern. Auch in meiner Sommerpause seid ihr mir treu geblieben und habt einfach viele ältere Beiträge gelesen - was mir die Klickzahlen verraten haben, ich war sowas von überrascht, danke dafür.
Ich wollte eigentlich eine Top-Ten-Liste der meistgeklickten Beiträge 2017 zeigen, aber die meisten waren grade aktuell im Dezember, was mich etwas erstaunt, aber natürlich auch gefreut hat. Deshalb lohnt sich so eine Liste für 2017 nicht.
Und auf welchen Blogs habe ich mich 2017 rum getrieben? Eigentlich kennt ihr alle, wenn ihr meine Blogroll rechts in der Sidebar seht, aber es kann ja nicht schaden, hier nochmal ein paar vorzustellen. Die Reihenfolge ist zufällig und ohne Wertung.
Bei Sunny´s side of life gucke ich immer sehr gerne, da sie einen Modestil hat, den ich sehr mag. Sie kombiniert immer mit vielen Gedanken um das jeweilige Kleidungsstück, nichts ist wahllos. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf Mode für große Frauen. Auch wenn ich das Gegenteil von groß bin, mag ich ihre Looks.
Ganze Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes erzählen die Outfits von Tinas Pink Friday, jedes noch so kleine Detail ist perfekt auf den ganzen Look abgestimmt. Besonders beeindruckt hat mich das Outfit mit dem blauen Tüllrock, das ist wirklich Mode!
Meine Modeschwester ist dagegen 50 Looks of LoveT., wir haben einige Kleidungsstücke gleich, durch Zufall und auch nachgekauft. Ich mag auch ihren Wiener Charme in den kleinen Videos, die sie seit diesem Jahr auf ihrem Blog postet.
Nordisch kühl geht es bei Meyrose weiter. Bei ihr findet man auch super Tipps, nach welchen Moderegeln man sich kleiden kann, wenn man noch mehr aus sich machen möchte.
Wer Streifen mag, ist bei Sabine Gimm absolut richtig. Tolle Looks im Mustermix dagegen findet man bei Die Edelfabrik. Klassische Mode, Hermés Tücher und tolle Taschen zeigt Happy Face 313.
Und besonders überraschen mich immer wieder die oft witzigen Beiträge von Ü50, die von sich behauptet, sie hat keinen eigenen Geschmack und kauft nur alles nach, was sie an anderen gut findet. *lach* Naja, auf jeden Fall macht sie das immer sehr gut!
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes 2017 !