DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Fritzi aus Preußen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fritzi aus Preußen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Mai 2018

Moppi goes fit - und hat(te) den Blick verloren.

- unbezahlte Werbung wegen Markennennung -
Tüllrock Noa Noa / Schuhe Birkenstock / Shirt Orsay / Tasche Fritzi aus Preußen

Früher war ich immer die Kleinste und die Dünnste. Auf alle Fälle immer die Dünnste. Immer. Über 35 Jahre lang. Immer waren alle dicker, das Wort klingt jetzt negativ, so meine ich das nicht. Ich fand das auch oft schrecklich, so dünn zu sein. Es gab früher auch kaum Kleidung in meiner Größe, oft war alles zu groß.  Als ich 16 war, passten mir Hosen aus der Kinderabteilung, dabei wollte ich fraulich aussehen. Und wie oft war ich später in Boutiquen und es gab keine Hosen oder Röcke für mich in Gr. 32 oder kleiner.

Toll war natürlich, dass ich essen konnte, was ich wollte und ich habe auch immer viel gegessen. Egal was und egal, wie oft am Tag. Meine Oma hat immer gesagt, mit 30 werde ich auch so dick werden wie sie. Da habe ich immer nur gelacht. ;-)) Manchmal, wenn ich krank war und im Krankenhaus, musste ich auch sogenannte "Kosmonautenkost" essen, ein hochkalorisches kleines Tetra-Päckchen mit 2.000kcal.


Ich habe mich auch immer gefragt, wie übergewichtige Menschen oder vollschlanke Frauen so dick werden konnten, wie sie sind. Das kriegt man doch mit - dachte ich. Da tut man doch gleich was dagegen - dachte ich. Da kann man sich doch nicht wohl fühlen - dachte ich.

Melanie von mel-et-fel hat einen wunderbaren Beitrag über die Veränderungen nach ihrer Gewichtsabnahme geschrieben und in den Kommentaren habe ich sie gefragt, wie es dazu kam, dass sie soviel an Gewicht zugelegt hat und ihre Antwort war sehr ehrlich.

Bei mir fing es mit Tabletten an, von denen man *ruckzuck* zu nimmt, manche haben sogar 10kg in einem Monat an Gewicht zugelegt. Ich hatte noch "Glück", bei mir ging es langsamer, aber ich hatte auch Diäten versucht, die natürlich scheitern mussten. Außerdem begann die Umstellung des Körpers, wodurch ich auch weiterhin zunahm, als ich die Tabletten absetzen durfte.

Als ich immer mehr zunahm, merkte ich es zuerst an der Kleidung, die plötzlich enger wurde. Aber ich fand mich immer noch sehr schlank. Auch als ich anfing, mich zu wiegen und gesehen habe, dass ich dicker und dicker wurde, fand ich mich immer noch richtig schlank. Sogar als ich letzten Herbst Gr. 42 kaufen musste, sah ich schlank im Spiegel aus.


Dann sah ich mich auf Fotos, wo auch Freundinnen von mir mit drauf waren  und ich dachte, nee, so sehe ich aus? Ich bin so dick und dicker als XY? Das habe ich nicht gemerkt. Ich dachte, ich bin genauso schlank wie meine Freundinnen mit ihren tollen Figuren. Da merkte ich, dass ich den Blick verloren habe, um mich selbst einzuschätzen, dass ich eben dicker geworden bin und sogar Übergewicht habe bzw. hatte. Ich konnte auch noch keinen Unterschied an mir sehen, wo ich 5kg abgenommen habe, auch nicht bei 7. Aber nach 9kg habe ich es gemerkt, an den Armen, am Bauch und von der Seite.

Am Anfang meiner Diät / Nahrungsreduzierung habe ich meinen BMI-Wert ausgerechnet, denn nur alleine nach dem Gewicht kann man nicht beurteilen, wie gesund man ist. Ich sehe die Werte auch nur als grobe Richtlinie an und nicht, dass ich mich zwingend danach richten muss. Den BMI-Rechner von BIZ finde ich sehr gut, es werden einem auch die Werte angezeigt, die ideal für einen wären und das auch in einem großen Rahmen, bei mir z.B. Normalgewicht 47-61kg.


Hier könnt ihr euren BMI-Wert ausrechnen lassen:

(c) www.BMI-Rechner.biz

Quelle: bmi-rechner.biz


Meine BMI-Werte: 

01. Januar 2018 - BMI von 26,8 - bedeutet Übergewicht
31. Januar 2018 - BMI von 25,6 - leichtes Übergewicht
28. Februar 2018 - BMI von 24,8 - leichtes Übergewicht
31. März 2018 BMI von 24,0 - Normalgewicht
30. April 2018 BMI von 23,3 - Normalgewicht
27. Mai 2018 BMI von 23,1 - Normalgewicht



Ein weiterer Punkt, den man oft außer acht lässt, wenn es um das Gewicht geht, ist die Größe der Brüste. Ines von meyrose.de schrieb vor kurzem, dass der Nachteil von größeren Brüsten ist, dass man immer dicker aussieht, als man eigentlich ist. Da hat sie sowas von recht. Ich beneide Frauen mit kleinen schönen Brüsten und verstehe keine Frau, die sich ihre Brüste vergrößern lässt.

Wisst ihr eigentlich, wie schwer eure Brüste sind? Ich habe sie gewogen. Mit einer sehr amüsanten Methode. Mein Mann hielt sie in den Händen, als ich auf der Waage stand. Lacht nicht, ich wollte es einfach wissen und die Küchenwaage sollte dafür nicht herhalten. Es sind insgesamt 1kg, also je Brust 500g. Ich finde das wahnsinnig viel und auch trotz perfekt sitzendem BH ist mir das auch zu schwer, nicht nur zu groß.

Ich hatte mir gewünscht, 12kg abzunehmen. Aber ich bin angekommen. Ein wenig noch, dann bin ich bei 10kg und wiege dann 57kg und das ist für mich perfekt. Ich habe jetzt einen Monat mein Gewicht gehalten, ohne auf alles zu verzichten geschweige denn zu hungern. Kuchen und Eis muss sein, auf andere Sachen (z.B. Nudeln) kann ich gut verzichten.

Bei LoveT. auf ihrem Blog findet ihr auch viele schöne Beiträge zum Abnehmen und wie man sich in seinem Körper fühlt, wenn er sich im Laufe des Alters verändert.


Donnerstag, 2. November 2017

[OOTD] Herbstzeit Tuchzeit

- Werbung durch Markennennung, aber alles selbst gekauft und gewonnen -
Tuch Da Sempre / Mantel Fabiani / Rock Esprit
Tasche Fritzi aus Preußen / Schuhe Högl
Invero Dreiecktuch Joy in der Farbe Mustermix Brunch
Merinowolle, Preis 76,50€, Größe 200x140cm

Was habe ich mich gefreut, als ich ein Wolltuch (und noch ein Paar Arm-Stulpen) von Da Sempre bei Ines meyrose.de gewonnen habe. Ich mag besonders diesen Mustermix, einfach toll.

Ich hatte mich sofort für das Tuch in den verschiedenen Rot- und Rosa-Farben entschieden. Durch die unterschiedlichen Töne passen auch recht viele andere rote  Sachen und Accessoires dazu. Passen würde sehr gut mein roter Filzhut oder auch meine pinke Wollmütze, sogar mein bordeauxfarbenes Stirnband könnte ich dazu tragen.

Merinowolle kommt vom Merinoschaf, welches zur Klasse der Feinwoll-Schafe gehört. Das merkt man auch dem Tuch an. Es kratzt nicht und ist angenehm weich. Kuschelig würde ich nicht sagen, aber weich. Merinowolle riecht auch nicht und Gerüche können ihr nichts anhaben. Da das Tuch ja regelmäßig an der frischen Luft ausgeführt wird, ist es immer gut gelüftet.

Die Kanten vom Tuch sind leicht gekräuselt, finde ich sehr hübsch. Ich habe das Tuch an der längsten Seite ein Stück doppelt gelegt, so dass man die schöne Kante vorne auf dem Dekolleté gut sieht. 

Da Rot sowieso eine tolle Herbstfarbe ist, hat sich das große Tuch
schon jetzt zu einem absoluten Lieblingsstück entwickelt. 


Mitmachaktion bei Sunny "Um Kopf & Kragen"

Dienstag, 14. März 2017

[Blogparade] Freche Früchtchen

Da baumeln sie - die frechen Früchtchen. Heidi von den Ü30-Bloggern hatte die Idee zu dieser lustigen kleinen Blogparade und da fielen mir meine neuen Taschenanhänger von Woolworth ein, die man aber auch als Schlüsselanhänger benutzen kann. Ich hatte mir im Winter dort schon Fellpüschel gekauft und jetzt vor kurzem eben diese witzigen Früchte.

Ich mag es ja sehr verspielt, diese ganze Clean-Looks sind leider so gar nichts für mich, obwohl ich an sich auch solche Outfits sehr sehr mag, aber ich sehe damit so unfertig aus, ich brauche etwas, was mich umspielt. Aber auch wer gerne cool oder elegant trägt, so kleine Details gehen eigentlich immer, wenn man es denn mag.
Goldene Ananas zur altgold-farbenen Tasche von Fritzi aus Preußen. Der Taschenanhänger ist zwar im Verhältnis viel zu groß für die kleine Tasche, aber grade das macht den Reiz aus, finde ich. Hier seht ihr ein Tragebild, da habe ich die Tasche aber ausgeklappt und sie ist somit doppelt so groß.
An die dunkelblaue Marc Picard Tasche habe ich die pinken Kirschen angehangen, aber leider ist die Hardware gold und bei der Tasche silber, das stört mich ein wenig und deshalb werde ich bei den Kirschen den Ring auswechseln. An dieser Tasche hatte ich sonst immer einen asiatisch angehauchtern Puppenkopf mit Fransen zu hängen.

Outfits mit Früchte-Prints habe ich gar keine, dafür umso mehr mit tierischen Motiven. Mir schwebt für diesen Sommer aber ein Shirt z.B. mit Melonen vor oder auch mit Ananas. Ach, da fällt mir ein, ich hatte mir 2011 ein Kleid von Mango mit Bananen gekauft, das habe ich geliebt und oft getragen. Leider, wie aus so vielen Sachen, bin ich auch da rausgewachsen. 

Nun bin ich gespannt, was die anderen für freche Früchtchen
zeigen werden, alle Teilnehmer findet ihr bei Heidi.


Mittwoch, 21. September 2016

[OOTD] Ein Waschlederkleid.

Jetzt ist der Sommer doch wohl endgültig vorbei und dafür habe ich genau das perfekte Kleid im angesagter Leder-Optik. Gekauft habe ich es schon vor einiger Zeit bei Vögele, es hat, wenn ich mich recht erinnere, ca. 59€ gekostet. Aber ich sah das Kleid und war sofort verliebt. Es hat auch perfekt gepasst und ein paar Gramm mehr oder weniger kann man gut unter dem Kleid wegschummeln. ;-) 

Das Kleid ist ganz weich und man kann es problemlos waschen. Früher gab es sowas auch schon und da hat man ganz einfach von Waschleder gesprochen, das Wort klingt aber nur halb so hübsch wie es eigentlich ist. Es hat halt nur eine ganz leichte Lederoptik, gefällt mir super gut und ich werde mir mit Sicherheit noch so eins kaufen. Dieses Kleid ist ärmellos. 
Kleid Vögele / Tasche Fritzi aus Preußen / Schuhe Gabor / Jeansjacke Apriori

Zufällig passt meine Fritzi-aus-Preußen-Tasche perfekt dazu, die ich jetzt im Herbst wieder viel tragen werde. Jetzt trage ich zu dem Kleid noch nackte Beine und weiße Sneaker, wenn es noch kühler wird, dann blickdichte Strumpfhose und Stiefeletten.
Die Bilder sind am Rummelsburger See auf der Halbinsel Stralau entstanden,
mitten in Berlin im Bezirk Friedrichshain. Der See gehört aber schon zu Lichtenberg. 

Gefällt euch der Trend mit Stoffen in dieser leichten Lederoptik?

Freitag, 17. Juni 2016

[OOTD] Das ist Spitze!

Oberteil Hallhuber / Hose Zara / Schuhe Crocs / Tasche Fritzi aus Preußen
Die Hose habe ich mir im Winter gekauft im Sale, sie hat bloss was um die 10€ gekostet. Das Oberteil von Hallhuber dagegen habe ich mir ganz neu gekauft. Ich mag solche Spitze grade im Sommer sehr. Darunter habe ich ein beiges Top. Man könnte auch etwas farbiges darunter tragen. 

Schmuck trage ich mal wieder Roségold, im Moment mein Favorit und es passt so gut zu der orangen  Hose. Die Kette ist von Pippa&Jean, ich habe sie euch schon vorgestellt. Und natürlich wieder meine Sonnenbrille mit den roségoldenen Details. 
Und hier wieder ein Paar Crocs. Auch im Sale im tiefsten Winter erstanden für um die 15€. Crocs macht echt schöne Schuhe, aber bei diesen muss ich sagen, bekomme auch ich etwas schwitzige Füße. ;-) Aber sie sind super, wenn es draußen regnet, so wie die letzten Tage, damit kann man prima durch Pfützen laufen, ohne sich die Schuhe zu ruinieren. 

Mögt ihr Spitze auch so sehr wie ich oder
erinnert euch das zu sehr an Häkeldeckchen? ;-)

Montag, 11. April 2016

[Ü30 Blogger & Friends] Jede Frau braucht eine Tasche

Mein bunter Taschenhaufen - wie man sieht, es sind alle Größen und Formen vorhanden.

Eine? Hunderte. *lach* Nein, so viele nun wirklich nicht, aber ein paar sollten es schon sein, wenn man es abwechslungsreich mag und gerne die Tasche perfekt zum Outfit abstimmt. Meine Taschensammlung ist zwar recht groß, aber wächst sehr langsam. Juni 2012 habe ich euch schon  meine Taschensammlung gezeigt, seitdem sind nur ein paar dazu gekommen. Die alten trage ich aber immer noch sehr gerne. Eine Tasche fehlt auf dem Bild, sie steht in einem extra Fach, da sie sehr empfindlich ist, das Fell fällt langsam aus und ich weiß nicht, was man dagegen tun könnte. Aber an und an trage ich noch meine Mango Tasche im Leo-Look.

Manchmal denke ich, es wäre doch geil, wenn man anstatt vieler preiswerter Taschen nur eine echt teure hätte, aus richtig gutem Leder und hochwertiger Verarbeitung und die halt immer trägt zu jedem Outfit. Aber mir würden dann die Kombinationsmöglichkeiten fehlen und außerdem könnte ich doch nicht mit einer Kelly Bag schnell mal mit dem Fahrrad zum LIDL um die Ecke fahren. Ok, eine Kelly Bag wäre nun nicht auch mein Traum - ich muss ehrlich gestehen, so eine richtige Traumtasche, die ich anschwärme, habe ich auch gar nicht. Ich mag die LV-Taschen, weil ich die Muster klasse finde und die Taschen sportlich wie auch elegant getragen werden können. Ein bisschen schlägt mein Herz auch für Chloé-Taschen, ich glaube, das wäre die eheste Marke, von der ich mir eine Tasche kaufen würde.

So mal eben 1.000€ für eine Tasche auszugeben oder mehr, würde ich nie über´s Herz bringen, in dieser Welt lebe ich nicht, obwohl ich diese Taschen aber auch sehr sehr hübsch finde, nicht alle, aber doch schon einige. Und in Gedanken kombiniere ich sie auch mit meinen Sachen, wenn ich mal eine schöne in einer Zeitschrift sehe. 

Ich habe nichts dagegen, wenn Frauen sich diesen Luxus gönnen (können) und gucke auch gerne, aber ich sehe auch, wie hart sehr viele für ihr Geld arbeiten müssen und stehe dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Designer-Taschen skeptisch gegenüber.


Tipps zum Taschenkauf

Es gibt riesige Taschen und winzige Taschen. Es gibt große vollschlanke Frauen mit niedlichen Mini-Rucksäcken und kleine zarte Frauen mit riesigen Taschen in Schrankkoffer-Größe, beide Varianten sehen unter Umständen nicht gut aus und so ist es wichtig, beim Taschenkauf etwas auf das Verhältnis zur Körpergröße zu achten. Hier sieht man, was ich meine: Mango Tasche 2011.

Besonders wichtig halte ich auch das Gewicht der Tasche, ich habe mal eine kaum getragen, weil sie einfach leer schon zu schwer war und sobald noch meine Sachen und die 1,5l Wasserflasche drin waren, konnte man sie kaum tragen.

Außerdem müsst ihr euch vorher Gedanken machen, was ihr immer so mitnehmen möchtet. Manche Frauen haben nur eine Geldbörse und ihr Handy in der Handtasche, andere (wie ich) schleppen ihr ganzes Leben mit rum. Manchmal habe ich direkt im Laden den Inhalt meiner Tasche in die Tasche gestopft, die ich zu Kaufen beabsichtigte. :-)) Guckt mal, was ich so alles mitschleppe: Silberne Tasche 2012.

Oft kauft man Taschen, weil man sie einfach spontan schön findet. Finde ich völlig ok, geht mir auch oft so. Aber manchmal sucht man speziell eine Tasche zu bestimmten Anlässen oder wie ich letztens, eine Tasche für den Alltag - die Suche ist echt schwer und ich kann mich immer lange nicht entscheiden, aber die neue Tasche von Fritzi aus Preussen war Liebe auf den ersten Blick. Also immer überlegen, zu welchen Outfits soll sie am besten immer passen.

Farbe oder schwarz? Ich habe auch eine schwarze Tasche, sie passt halt meistens immer, aber ich mag schwarze Taschen eigentlich nur, wenn ich auch schwarz im Outfit trage, ansonsten bevorzuge ich Farbe oder Beige, Gold oder Silber (Gabor).

Am besten passen natürlich einfarbige Taschen oder sie haben ein kleines gleichmäßiges Muster, was optisch wie einfarbig wirkt. Solche Taschen kann man am besten kombinieren. Wer natürlich sehr begabt im Mustermix ist, braucht sich darüber keine Gedanken zu machen. ;-)

Große bunte Blumen oder andere Motive passen super zu Sommer-Outfits, da wirken helle Taschen am schönsten. Ich hab auch immer Angst bei sehr hellem Leder, das es schnell schmutzig wirkt, aber davon sollte man sich nicht abhalten lassen, schöne helle Taschen zu tragen.

Kastige Taschen (Camera Bags) sind absolut modern, ich finde sie schon fast klassisch. Troddeln und Fransen spielen immer noch eine Rolle und die kleine Tasche unten links im Patchwork-Stil ist original aus den 80er Jahren, ich habe sie an einem Marktstand am Bahnhof Berlin-Friedrichshain gekauft, wo heute das Ring-Center ist (für die Berliner unter euch).

Taschentrends

Fransen sind ja schon eine Weile modern und ich finde das auch immer noch schön, habe aber noch keine Tasche mit langen Fransen gefunden, die mir wirklich zusagt bzw. die vom Preis nicht zu teuer ist. Aber ich werde mit Sicherheit noch irgendwann eine finden.

Meine Mama liebt weiße Taschen, sie hat auch immer eine in Reserve, falls plötzlich mal eine kaputt geht. ;-) Weiße Taschen sind jetzt wieder absoluter Trend. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich weiß für mich mag, passen würde es schon, ich trag ja oft weiße Oberteile. Ich halte jedenfalls die Augen auf und schau einfach mal.

Der Patchwork-Stil an sich ist interessant, hatten wir ja schon in den 80er Jahren bei Handtaschen und auf den Märkten an den vietnamesischen Ständen hält sich diese Mode hartnäckig und ich bin erstaunt, dass genau solche Modelle wieder en vogue sind.

Den Beuteltaschen-Trend dagegen mag ich immer noch, habe einen hellgrauen Lederbeutel von Liebeskind, den ich jeden Frühling und Sommer immer wieder gerne und oft trage.

Kommen wir nun zu den Satteltaschen, die ich sehr mag. Früher waren sie gar nicht mein Fall, erinnerten sie mich doch ein wenig an den Pferdesport und an Fahrradtaschen, aber jetzt liebe ich sie , denn sie sind echt formschön mittlerweile und so eine werde ich mir auf alle Fälle kaufen, am liebsten eine cognacfarbene, so eine schwebt mir vor: klick.

Camera Bag, das ist der offizielle Name für kleine kastige Umhängetaschen. Früher hat man Brottasche dazu gesagt, die man zum Kindergarten mitgenommen hat. Solche habe ich schon immer besessen, die sind praktisch, wenn man wirklich bloss eine Geldbörse und Autoschlüssel mitnehmen möchte zum schnellen Einkauf um die Ecke.

Elegante Rucksäcke werden auch immer beliebter und ich mache diesen Trend gerne mit. Im Winter bin ich viel mit meinem dunkelblauen Rucksack shoppen gegangen und für den Sommer schwebt mir ein Rucksack in einer hellen Farbe vor.

Für mich schon immer eine große Liebe - Metallic Effekt Leder!!! Meine ersten Gold-Schuhe (Gabor) habe ich 2008 gekauft und seitdem liebe ich alles, was metallisch glänzt. Seit letztem Jahr wieder Trend und dieses Jahr besonders, man sieht es überall metallisch schimmern, Silber ist besonders angesagt.

Ich habe mir dieses Frühjahr 2 Taschen von der gleichen Marke und aus dem gleichen Material ausgesucht, denn ich war so verliebt in diesen goldenen Schimmer und diesen leichten robustem Material in Lederoptik, dass ich mich nicht entscheiden konnte. Nun habe ich eine kleine Umhängetasche, die ihr schon in mehreren Outfits gesehen habt, man kann sie so klein tragen oder den Umhängegurt an den äußeren Ringen festmachen und schon hat man eine doppelt so große Tasche. Die große Umhängetasche kann man prima auf der Schulter tragen oder eben einfach in der Hand, sie hat einen schöne breiten Träger, der nicht zu lang und nicht zu kurz ist für beide Tragevarianten. Diese Tasche ist meine neue Tasche für den Alltag. Vorher hatte ich eine altsilberne Tasche von Picard und davor eine silberne mit Schlangenprägung, wie ihr seht, der Metallic-Look passt immer und ich werde ihm auch weiterhin treu bleiben bis in alle Ewigkeit. ;-)
Welche Taschen braucht man denn nun wirklich als Frau? Eine? Ich würde sagen, im Normalfall wären 3 ausreichend. Eine mittelgroße (also im Verhältnis zum Körper und was man täglich unbedingt mitführt) für den täglichen Gebrauch in einer neutralen Farbe, die einfach zu allen Outfits passt, bei mir wäre das aktuell meine Fritzi aus Preussen in metallisch glänzenden dunkelbeigem Kunstleder.

Eine klassische mittelgroße Schwarze für offizielle Anlasse und leider auch für Beerdigungen würde ich unbedingt jeder Frau empfehlen.

Dann eine Kleine, etwas feinere, die man trägt, wenn man in´s Theater oder ganz schick essen geht. Man kann sie natürlich auch so zum Spazieren gehen tragen. Zu elegant würde ich nicht nehmen, denn dann benutzt man sie nur einmal und dann vielleicht nie wieder. Ich persönlich würde auch nie eine Clutch kaufen, dafür fehlen mir einfach die Gelegenheiten, sie zu tragen und davon abgesehen, mag ich solche Taschen irgendwie nicht so gerne.

Wenn man viel Laufen möchte und auch gerne die Hände frei hat, dann ist ein Rucksack der perfekte Begleiter. Es gibt mittlerweile wieder so viele schöne Modelle, die schick und elegant aussehen, die also nicht entferntesten an einen Wanderrucksack erinnern.

Was habt ihr für Taschen? Viele, wenige? Guckt ihr, was der neueste
Trend ist? Kauft ihr sinnvoll oder lieber verrücktere Modelle?


DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...