DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Tüllrock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tüllrock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Mai 2018

Moppi goes fit - und hat(te) den Blick verloren.

- unbezahlte Werbung wegen Markennennung -
Tüllrock Noa Noa / Schuhe Birkenstock / Shirt Orsay / Tasche Fritzi aus Preußen

Früher war ich immer die Kleinste und die Dünnste. Auf alle Fälle immer die Dünnste. Immer. Über 35 Jahre lang. Immer waren alle dicker, das Wort klingt jetzt negativ, so meine ich das nicht. Ich fand das auch oft schrecklich, so dünn zu sein. Es gab früher auch kaum Kleidung in meiner Größe, oft war alles zu groß.  Als ich 16 war, passten mir Hosen aus der Kinderabteilung, dabei wollte ich fraulich aussehen. Und wie oft war ich später in Boutiquen und es gab keine Hosen oder Röcke für mich in Gr. 32 oder kleiner.

Toll war natürlich, dass ich essen konnte, was ich wollte und ich habe auch immer viel gegessen. Egal was und egal, wie oft am Tag. Meine Oma hat immer gesagt, mit 30 werde ich auch so dick werden wie sie. Da habe ich immer nur gelacht. ;-)) Manchmal, wenn ich krank war und im Krankenhaus, musste ich auch sogenannte "Kosmonautenkost" essen, ein hochkalorisches kleines Tetra-Päckchen mit 2.000kcal.


Ich habe mich auch immer gefragt, wie übergewichtige Menschen oder vollschlanke Frauen so dick werden konnten, wie sie sind. Das kriegt man doch mit - dachte ich. Da tut man doch gleich was dagegen - dachte ich. Da kann man sich doch nicht wohl fühlen - dachte ich.

Melanie von mel-et-fel hat einen wunderbaren Beitrag über die Veränderungen nach ihrer Gewichtsabnahme geschrieben und in den Kommentaren habe ich sie gefragt, wie es dazu kam, dass sie soviel an Gewicht zugelegt hat und ihre Antwort war sehr ehrlich.

Bei mir fing es mit Tabletten an, von denen man *ruckzuck* zu nimmt, manche haben sogar 10kg in einem Monat an Gewicht zugelegt. Ich hatte noch "Glück", bei mir ging es langsamer, aber ich hatte auch Diäten versucht, die natürlich scheitern mussten. Außerdem begann die Umstellung des Körpers, wodurch ich auch weiterhin zunahm, als ich die Tabletten absetzen durfte.

Als ich immer mehr zunahm, merkte ich es zuerst an der Kleidung, die plötzlich enger wurde. Aber ich fand mich immer noch sehr schlank. Auch als ich anfing, mich zu wiegen und gesehen habe, dass ich dicker und dicker wurde, fand ich mich immer noch richtig schlank. Sogar als ich letzten Herbst Gr. 42 kaufen musste, sah ich schlank im Spiegel aus.


Dann sah ich mich auf Fotos, wo auch Freundinnen von mir mit drauf waren  und ich dachte, nee, so sehe ich aus? Ich bin so dick und dicker als XY? Das habe ich nicht gemerkt. Ich dachte, ich bin genauso schlank wie meine Freundinnen mit ihren tollen Figuren. Da merkte ich, dass ich den Blick verloren habe, um mich selbst einzuschätzen, dass ich eben dicker geworden bin und sogar Übergewicht habe bzw. hatte. Ich konnte auch noch keinen Unterschied an mir sehen, wo ich 5kg abgenommen habe, auch nicht bei 7. Aber nach 9kg habe ich es gemerkt, an den Armen, am Bauch und von der Seite.

Am Anfang meiner Diät / Nahrungsreduzierung habe ich meinen BMI-Wert ausgerechnet, denn nur alleine nach dem Gewicht kann man nicht beurteilen, wie gesund man ist. Ich sehe die Werte auch nur als grobe Richtlinie an und nicht, dass ich mich zwingend danach richten muss. Den BMI-Rechner von BIZ finde ich sehr gut, es werden einem auch die Werte angezeigt, die ideal für einen wären und das auch in einem großen Rahmen, bei mir z.B. Normalgewicht 47-61kg.


Hier könnt ihr euren BMI-Wert ausrechnen lassen:

(c) www.BMI-Rechner.biz

Quelle: bmi-rechner.biz


Meine BMI-Werte: 

01. Januar 2018 - BMI von 26,8 - bedeutet Übergewicht
31. Januar 2018 - BMI von 25,6 - leichtes Übergewicht
28. Februar 2018 - BMI von 24,8 - leichtes Übergewicht
31. März 2018 BMI von 24,0 - Normalgewicht
30. April 2018 BMI von 23,3 - Normalgewicht
27. Mai 2018 BMI von 23,1 - Normalgewicht



Ein weiterer Punkt, den man oft außer acht lässt, wenn es um das Gewicht geht, ist die Größe der Brüste. Ines von meyrose.de schrieb vor kurzem, dass der Nachteil von größeren Brüsten ist, dass man immer dicker aussieht, als man eigentlich ist. Da hat sie sowas von recht. Ich beneide Frauen mit kleinen schönen Brüsten und verstehe keine Frau, die sich ihre Brüste vergrößern lässt.

Wisst ihr eigentlich, wie schwer eure Brüste sind? Ich habe sie gewogen. Mit einer sehr amüsanten Methode. Mein Mann hielt sie in den Händen, als ich auf der Waage stand. Lacht nicht, ich wollte es einfach wissen und die Küchenwaage sollte dafür nicht herhalten. Es sind insgesamt 1kg, also je Brust 500g. Ich finde das wahnsinnig viel und auch trotz perfekt sitzendem BH ist mir das auch zu schwer, nicht nur zu groß.

Ich hatte mir gewünscht, 12kg abzunehmen. Aber ich bin angekommen. Ein wenig noch, dann bin ich bei 10kg und wiege dann 57kg und das ist für mich perfekt. Ich habe jetzt einen Monat mein Gewicht gehalten, ohne auf alles zu verzichten geschweige denn zu hungern. Kuchen und Eis muss sein, auf andere Sachen (z.B. Nudeln) kann ich gut verzichten.

Bei LoveT. auf ihrem Blog findet ihr auch viele schöne Beiträge zum Abnehmen und wie man sich in seinem Körper fühlt, wenn er sich im Laufe des Alters verändert.


Sonntag, 26. November 2017

[Thementag] Röcke aus Tüll & Spitze

- unbezahlte Werbung durch Nennung der Markennamen, jedoch alles selbst gekauft -
 Tüllrock und Pullover H&M / Kette Bijou Brigitte
Tüllröcke sind ja aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Und so hatte Sunny von Sunny´s Side of life die Idee zu diesem Thementag und da mache ich natürlich gerne mit. Vor vielen Jahren, also besser gesagt 2012, habe ich mir schon einen  nudefarbenen Tüllrock gekauft, der mir leider zu klein geworden ist. Genau wie mein pastellgrüner Tüllrock, den ich mir irgendwie obenrum umändern müsste. Wäre sonst schade um das hübsche Teil.

Im Sommer diesen Jahres habe ich ganz oft meinen rosanen Tüllrock angezogen, kombiniert mit einem grauen und einem auberginfarbenen Top. Für heiße Sommertage war das ein perfektes Outfit.
Heute zeige ich euch einen Rock, den ich bei Fran auf dem Blog Fran-tastic! entdeckt und bewundert habe. Er ist von H&M und wunderschön. Tüll bestickt mit bunten Blumen, was will das Mädchenherz mehr!? 

Fran hat ihn rockig gestylt, ich kombiniere ihn mit einem schlichten schwarzen Pullover, der ganz dünne winzige silberne Fäden hat, die auch nicht kratzen und nicht einmal spürbar sind, so fein sind sie. Damit es obenrum aber nicht zu langweilig wird, gibt´s noch die große Blütenkette dazu, so gefällt es mir jetzt super gut. Ich bin nur etwas zu klein für den Rock, musste ihn bis unter die Brust ziehen. *lach*
Lippenstift Bourjois Color Boost in der Farbe 02 Fuchsia Libre

Einen fabelhaften Spitzenrock habe ich auch, den habe ich schon so oft auf dem Blog gezeigt, dass ich ihn jetzt nur verlinke. Ich trage ihn das ganze Jahr. Von Ostern, mit goldener Jacke und weinroter Bluse bis Weihnachten.

Und nun bin ich ganz gespannt, was die anderen Bloggerinnen für tolle Spitzen- und Tüllröcke gepostet haben. Eines kann ich euch jetzt schon verraten, es wird 3 mal den gleichen Rock geben, ihr müsst also unbedingt bei Sunny gucken (Link up).

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...