Ich bin so froh, dass ich hier in so einer schönen und idyllischen Ecke von Berlin wohne und da ich unheimlich gerne spazieren gehe, zeige ich euch heute ein paar winterliche Bilder. Der Rummelsburger See ist stellenweise mit einer hauchdünnen Eisschicht überzogen und ich hoffe, wir können diesen Winter wieder auf dem See laufen. Früher bin ich viel Schlittschuh gefahren, heute reicht mir das Laufen, ist mir sicherer.
Und in meinen neuen kuschelig weichen Nubukleder-Schuhen macht das besonders Spaß. Sie halten die Füße durch das schöne Lammfell besonders warm. Sie sind von der neuen Görtz Eigenmarke Drievholt Hamburg und kosten 130€. Ich hatte sie bei der Glamour Shoppingweek sehr günstig bekommen. Mir hat die Farbe gleich so gut gefallen, es gibt sie aber auch noch in schwarz und dunkelbraun. Die dicke Sohle mit leichtem Keilabsatz ist ideal bei kaltem und schmuddeligem Wetter.
Schuhe Drievholt Hamburg aktuell / Mantel u. Schal C&A 2015 / Mütze Pesaro 2016
Blick über den Rummelsburger See auf die Halbinsel Stralau
Die Rummelsburger Bucht ist nicht nur im Sommer schön, sondern auch im Winter. Ich mag es sehr, wenn der Himmel so düster ist und am liebsten bitte noch schönen Nebel dazu. Hat etwas mystisches und ich bin ganz fasziniert davon. Links ist der Berliner Bezirk Lichtenberg, die Halbinsel Stralau gehört zu Friedrichshain - wie man sieht, dieses schöne Fleckchen liegt mitten in Berlin. Der Rummelsburger See hat eine Verbindung zur Spree, aber ansonsten keine weitere Anbindung zu einem anderen See.
Leider gab es in den letzten 100 Jahren sehr viel Industrie hier, der See war sehr verschmutzt und durch verschiedene Maßnahmen in den letzten Jahren wird die Wasserqualität stetig verbessert, aber der Boden wird wohl auf ewig kontaminiert bleiben. Direkt in der Bucht baden wir nicht, aber vorne konnte man diesen Sommer 1,20 - 1,50m tief gucken, und das zeugt doch von einer guten Badequalität.
Umweltschutz ist heute zum Glück ein großes Thema und ich bin ein großer Fan von Renaturierung. Es findet überall ein großes Umdenken statt, in vielen Bereichen und auch Sunny hat dazu einen interessanten Beitrag geschrieben Die Zukunft ändern - jetzt!, auch wenn ich nicht 100%ig mit ihr übereinstimme, aber diskutieren lohnt sich.
Genießt die letzte Vorweihnachtswoche, lasst euch vom
Weihnachtsstress nicht unterkriegen und freut euch auf die schöne Zeit.