Mein Lieblingsrezept, Grünes Curry mit Pak Choi und Zuckerschoten. Den Rest kann man beliebig variieren. Es geht schnell und schmeckt verdammt lecker, besonders, wenn man es richtig scharf mag. Wir essen das sehr oft und es schmeckt jedes Mal leicht anders. Heute zeige ich es euch mit Garnelen, oft essen wir es auch mit Lachs oder Hühnchen. Außerdem ändern wir auch je nach Lust und Laune die Nudeln. Mal Glasnudeln, mal Mie-Nudeln oder was es auch immer an asiatischen Nudeln zu kaufen gibt, da bin ich sehr experimentierfreudig.
Das wichtigste für dieses Rezept ist die Vorbereitung, da es ein sehr schnelles Gericht ist und man deshalb alles schon klein geschnitten und alles andere griffbereit haben sollte. Das Rezept lebt davon, dass man alles je nach Garzeit nacheinander in die Pfanne wirft und um Himmelswillen nicht alles gleichzeitig. Das Ergebnis soll grade so weiches Gemüse sein, welches aber noch einen sehr schönen Biss hat, die Zuckerschoten bleiben jedoch knackig, das ist so köstlich.
Zutaten:
Pak Choi
Zuckerschoten
Paprika
Möhren
Kokosmilch
Zitronengraspaste
Grüne Curry Paste
Orangensaft
Garnelen
Salz nach Bedarf
Zubereitungszeit ca. 15min
Kochzeit max. 15min
Noch ein paar wichtige Sachen zur Kokosmilch. Schaut euch unbedingt die Inhaltsstoffe an, in einer guten Kokosmilch ist nichts drin außer Kokos und Wasser, mehr braucht es nicht. Ich kann euch die von REWE empfehlen (Eigenmarke), die ist außerdem sehr günstig.
Und ob ihr Zuckerschoten, Knackerbsen oder sonstwas nehmt, wichtig ist nur, dass man diese nur erhitzen bzw. 3-4min kochen muss. Also alle Zutaten kann man theoretisch auch roh essen. ;-)
Jetzt geht es aber endlich los mit dem Kochen. Zuerst etwas leicht gesalzenes Wasser in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen und dann die Möhren und die Paprika hinein tun. Dazu kann man gleich Grüne Curry Paste nach Belieben zugeben und für den Geschmack noch einen Schwupp Orangensaft, damit wird die Soße einen Hauch fruchtig, was perfekt zu der Schärfe vom Curry passt.
Wenn die Möhren und die Paprika schon leicht angekocht sind, Pak Choi hinein geben, aber nur die kleingeschnittenen festen Teile, die zarten Blätter kommen ganz zum Schluss rein, denn sie würden sonst Matsch werden. Die Glasnudeln, die ich verwendet habe, braucht man bloss 3-4min kochen, andere brauchen länger oder man muss sie vorher einweichen, also immer vorher lesen, wie man sie zubereiten soll.
Ich liebe Zitronengras. Es ist aber ein sehr spezieller Geschmack, mein Mann mag ich nicht so, deshalb mache ich die Paste nicht in die Pfanne, sondern nur auf meinen Teller, aber eigentlich kann man sie gleich mit in die Pfanne machen. Die Möhren, die Paprika und das Pak Choi sind so gut wie fertig und dann dürfen die Garnelen in die Pfanne, die auch bloss ein paar Minuten erhitzt werden müssen, da sie vor dem Einfrieren schon gekocht wurden.
Nachdem man dann die Glasnudeln dazu gegeben hat, kommt die Kokosmilch hinein. Ich nehme ungefähr 5 Esslöffel voll, reicht vollkommen aus. Auch Kokosmilch hat Kalorien. ;-) Wenn ihr die Kokosmilch aus der Büchse nehmt, schüttet sie am besten in eine (Tupper)Dose, dann könnt ihr sie vorher schön verrühren. Danach noch die Blätter vom Pak Choi rein und nach 1-2min ist alles fertig.
Das Rezept habe ich mir selber ausgedacht, aber an sich sind ja die meisten Suppen mit Kokosmilch und Grünem, Gelbem oder Rotem Curry so aufgebaut. Man kann sie je nach Lust und Laune verändern. Pak Choi gibt es in fast jedem Supermarkt, beim Discounter habe ich es noch nicht gesehen.
Kocht ihr auch gerne asiatisch? Welche
Zutaten verwendet ihr am liebsten?