DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Ponyhütchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ponyhütchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Januar 2015

Inventur 2014 - Lidschatten

Meine Blushes Inventur 2014 habe ich euch schon gezeigt und heute geht es mit meinen Lidschatten weiter. Ich habe jetzt auch nicht Unmengen an Lidschatten und für einen Beauty-Blogger sogar recht wenig, aber so benutze ich wenigstens fast alle Lidschatten regelmäßig. Auf alle Fälle möchte ich noch ein paar Nude- und Brauntöne haben, davon habe ich viel zu wenig. Genau wie bei den Blushes möchte ich dieses Jahr auch mal vermehrt auf andere Marken schauen. 
MAC Round Midnight - Stolen Moment - A Natural Flirt - Stylishly Merry - Platinum Love

Diese limitierten MAC Extra Dimension Lidschatten mag ich besonders gern, das sind tolle Farben und sie haben einen tollen Schimmer. Es kommen immer mal wieder neue Farben raus.
1. Reihe Shroom - Blanc Type - Bisque - Performance Art - Satin Taupe
2. Reihe Lucky Green - Electra - Vex
3. Reihe Aquadisiac - Vintage Bloom - Star Violett

Meine MAC Palette mit MAC Refills Lidschatten. Satin Taupe und Shroom waren meine ersten beiden MAC Lidschatten. Shroom ist schon das 2. Pfännchen und das ist jetzt auch fast leer, ich nehme die Farbe immer unter den Augenbrauen.
MAC Prance - Dalliance - Top of the posh - Centre Stage

Die MAC Mega Metal Shadow gab es bei der Peacocky LE. Sie sind butterweich
und ganz toll im Auftrag, ich benutze alle sehr gerne.
Ich hab 2 Sleek-Paletten, das hier ist die Oh so Special. Beide Paletten findet ihr hier.
Auch wenn ich die Farben wunderschön finde, irgendwie benutze ich sie doch nicht so oft.
MAC Unsurpassable - Silver Birch - Golden Gaze

Das sind 3 soooooo wunderschöne MAC Mineralize Lidschatten, ich liebe sie und trage sie auch dementsprechend oft. Der grau/apricotfarbene ist ein zart schimmerndes Graugemisch, ich trage ihn nur solo. Genau wie meinen heißgeliebten Golden Gaze, der so wunderbar changiert und perfekt für Smokey Eyes ist. Der grüne Unsurpassable ist eine Glitzerbombe und leidet sehr unter Fall out, aber trotzdem ein toller Lidschatten, alleine schon durch die neongrüne Farbe. 
MAC Embrace me - Marsh - Groundcover - Creamy Bisque - Going Bananas

Das sind auch alles limitierte Lidschatten, ich würde sie so gerne entpotten, aber ich trau mich das nicht, habe Angst, dass die dann kaputt gehen. Da wäre ich besonders bei dem gelben Going Bananas sehr sehr traurig. Vielleicht sollte ich es mit dem grauen Groundcover testen, denn der ist leider qualitativ sehr schlecht, er ist ein sehr trockener harter matter Lidschatten, den man kaum auf´s Auge bekommt. Das ist so blöd, denn ich liebe die Farbe. Den neonpinken Embrace me habe ich noch gar nicht benutzt, dabei bin ich dem sogar noch hintergerannt und eine liebe Freundin hat ihn mir dann letztendlich besorgt. 
Burmese Beauty Lidschatten Palette MAC Prized - Burmese Beauty - Skintone 2 - Showstopper
MAC Modern Pewter - Dark Dare

MAC Extra Dimension Lidschatten im extra großem Pfännchen. MAC Modern Pewter ist der Hammer, ich benutze ihn so oft, genau wie den schwarzen Dark Dare, den ich meistens im äußeren Augenwinkel auftrage.
MAC Pigmente Naked - Charteuse Bouquet
Benni Durrer Plüsch -Make up Store Allure -Ponyhütchen Morgenröte
MAC Palette Wonder Woman

 So, das waren alle meine Lidschatten. Meine 3 liebsten sind MAC Shroom, Performance Art, Modern Pewter und natürlich die Wonder Woman Palette, die ich immer mit auf Reisen mitnehme.

Ich bin gespannt, was ihr zu meinen Lidschatten sagt. Wie viele
Lidschatten habt ihr und welche Marken benutzt ihr besonders gerne?

Sonntag, 28. Dezember 2014

Jahresrückblick 2014 - Meine Lieblingskosmetik

Gestern habe ich euch schon meine Lieblingsoutfits 2014 gezeigt, heute geht es weiter mit Kosmetik. Dieses Jahr habe ich gar nicht so viel neues an Kosmetik gekauft. Aber seht selbst. Das sind jedenfalls meine absoluten Highlights, die ich 2014 gekauft und sehr sehr oft benutzt habe.

Lieblingskosmetik und Haarpflege 2014
 Gleich Anfang des Jahres 2014 habe ich mir den Blush MAC At Dusk aus der MAC Magnetic Nude LE geholt und den Kauf keine Sekunde bereut. Ich trage das Blush mindestens 2 mal die Woche, so schön finde ich es und es lässt sich auch so einfach auftragen und verblenden. Ein Traum von einem Blush. 
Im Januar kaufte ich mir auch Chanel La Diva, ein matter Lippenstift und ich habe ihn
den ganzen Winter über ständig getragen, deshalb zählt er auch zu meinen Highlights 2014. 
Sehr unkompliziert ist der Clinique Whole Lotta Honey, ein Chubby Stick in einem bräunlichen Roséholzton, der gut zu meiner Lippenfarbe passt. Ich trage ihn auch zu Hause, wenn ich ungeschminkt bin, weil er die Lippen auch so schön pflegt.
Und nun kommen wir zu DEM Lieblingsprodukt überhaupt. Mein geliebter Sensai Kanebo Liquid Eyeliner. Ich benutze ihn jeden Tag und er ist noch nicht eingetrocknet, er gibt die Farbe wie am ersten Tag ab. Perfekt. Und wenn er leer ist, hole ich mir die Nachfüll-Patrone, denn ich vertrage ihn so gut, dass ich auch nichts anderes mehr bei meinen sehr empfindlichen Augen ausprobieren möchte.
Auch ein täglicher Begleiter ist das PonyHütchen Blütenzauber Cremedeo. Bei mir hat das
Döschen ein Jahr gehalten, ein wenig habe ich noch, kaufe mir dann aber bald ein neues. 
Meine absoluten Lieblingsnagellacke sind die P2 Sand Style Lacke und
besonders der himmelblaue P2 Dreamy, der einen feinen Goldschimmer hat. 
MAC Mystical in dem echt schönen Special Design aus der MAC Alluring Aquatic LE ist auch ein wunderbarer Lippenstift, den ich sehr oft trage, er passt zu allen Looks. Meine Freundin sagt jedesmal, dass der Lippenstift aber auch sehr schön ist und ich sag dann immer, ja, das sagst Du jedesmal. ;-) Aber ich freu mich über das Kompliment natürlich sehr. Ein weiterer wunderschöner Lippenstift ist MAC Gospel aus der MAC Brooke Shields LE, den ich euch, bis auf einen Swatch, noch gar nicht richtig gezeigt habe, muss ich unbedingt nachholen, denn ich trage ihn sehr oft, seit ich ihn mir im Herbst gekauft habe.
Den Augenbrauenstift von Yves Rocher benutze ich auch jeden Tag, eine tolle Farbe, die perfekt zu meinen Augenbrauen passt. Ich habe seltsamerweise noch gar keinen Bericht darüber geschrieben, obwohl ich so begeistert von dem bin. Aber ich werde ihn demnächst noch mit anderen Stiften vergleichen. 
Anfang des Jahres habe ich mir das Lush Godiva Festes Shampoo gekauft und war sofort begeistert. Gehalten es ungefähr ein ¾ Jahr und nachdem ich dann ein anderes normales Shampoo benutzt habe, habe ich erst gemerkt, wie schön meine Haare mit dem Lush Shampoo waren, also muss ich schnellsten wieder zu Lush und das Godiva nachkaufen. Von dem Yves Rocher Himbeeressig bin ich auch sehr angetan, aber entweder habe ich zuviel genommen oder es zu oft angewendet, es hat nicht sehr lange gehalten und war schnell leer. Nach jeder Haarwäsche verwende ich ein paar Tropfen vom Guhl Tiefenaufbau Öl


Habt ihr dieses Jahr auch den heiligen Gral bei Kosmetikprodukten
gefunden, den ihr nicht mehr missen möchtet? 

Mittwoch, 30. April 2014

Konjac Schwamm - Mein Freund, der Sponge Bob.

Konjac Sponge Bambuskohle *

erhältlich z.B. bei Shades of Pink ab 9,99€  oder bei PonyHütchen ab 8,84€.
Der Sponge Bob ist jetzt mein neuer Gesichtsfreund. Er macht das, was bisher noch kein Peeling, kein Kissmee Handschuh und keine Maske geschafft hat: Der Konjac Schwamm entfernt sanft meine trockenen Hautschüppchen im Gesicht, ohne meine hypersensible Haut zu reizen. Außerdem wird die Haut schön durchblutet, aber zart, man muss nicht rubbeln. Ist ein angenehmes Gefühl auf der Haut. 
Den trockenen harten Schwamm 2-3min in warmen Wasser einweichen, dann wird er ganz weich. Das Wasser etwas ausdrücken und dann  kann man ihn benutzen. Die runde Seite ist weicher und glatter als die Unterseite. Man benötigt keine Seife o.ä., ich entferne mein Make up mit Make up Entferner und danach benutze ich den Schwamm. Er hält sehr viele Anwendungen, genau kann ich das nicht sagen, habe den Schwamm erst ein ¼ Jahr und benutze ihn 2-3 mal je Woche. Nach dem Waschen ausspülen und dann so aufhängen oder hinlegen, dass er gut durchtrocknen kann. An dem Schwamm ist auch ein Bändchen zum Aufhängen, sehr praktisch.

Eine Weile hatte ich den Peelinghandschuh von Kissmee benutzt, aber auf Dauer war er mir im Gesicht dann doch nicht sanft genug und außerdem fand ich, dass er recht lange zum Trocknen braucht und genau wie Waschlappen finde ich sowas dann unhygienisch. Man kann ihn zwar waschen, aber irgendwie wurden wir keine Freunde. War mir alles zu umständlich.

Die Konjac Schwämme gibt es in verschiedenen Varianten, z.B. Rosa Tonerde, der sehr gut bei sehr trockener sensibler Haut sein soll, den werde ich mir als nächstes kaufen, wenn ich bei Shades of Pink im Lädchen vorbei schaue. Darauf freue ich mich schon riesig, bei der Eröffnung konnte ich ja leider nicht dabei sein. Außerdem gibt es noch Schwämme für den Körper, die sicher größer sind als die kleinen für´s Gesicht. Muss ich mir auch anschauen.

Kennt ihr die Konjac Schwämme, die aus der Konjac-Wurzel hergestellt
werden, schon? Wenn ja, welche Sorte benutzt ihr am liebsten? 

Mittwoch, 26. März 2014

Blütenzauber vs. Perfect Day

PonyHütchen Bio Cremedeodorant Blütenzauber 8,84€ für 50ml

Seit einiger Zeit bin ich großer Fan von Deocremes, da sie bei mir sehr gut wirken und ich auch mag, dass sie handgemacht sind. Der Preis ist natürlich etwas teurer als ein einfaches Deospray, aber man benötigt eine sehr geringe Menge und so hat man lange Freude damit. Einfach etwas Deocreme mit dem Finger entnehmen oder einen Spatel benutzen und dann sanft unter den Achseln verteilen. Die Haut muss nicht feucht sein, aber ich denke, rasierte Achseln sind schon notwendig. ;-) Die Deocremes sind ohne Aluminiumsalze und ohne Konservierungsstoffe. Beide hinterlassen keine weißen Spuren auf der Kleidung, nur im ersten Augenblick auf der Haut. 
Hier im Vergleich mit Wolkenseifen Natürliche Deocreme Perfect Day 7€ für 50ml.

Das Blütenzauber-Deodorant habe ich jetzt neu und Perfekt Day schon sehr lange. Deswegen musste ich natürlich beide gleich vergleichen. Optisch spricht mich natürlich das Retro-Design von Wolkenseifen sehr an, ich mag so hübsche Bildchen. Perfect Day duftet nach Nivea-Creme, das ist echt klasse. Nach ganz feinen Blüten, die aber wirklich ganz zart sind und nicht aufdringlich, sondern eher frisch, duftet Blütenzauber. Beide Düfte sind toll.

Die Konsistenz ist sehr unterschiedlich. Während Blütenzauber von PonyHütchen eher weich und cremig ist, fühlt sich Perfect Day fester und gröber an. Blütenzauber hat natürlich auch die groben Teilchen, aber sie sind etwas weniger grob. Die Decocreme wird dann auf der Haut auch wirklich zu einer Creme, Perfect Day bleibt trocken. Die Inhaltsstoffe könnt ihr bei Wolkenseifen und PonyHütchen nachlesen. Ich würde beide nachkaufen, aber die Konsistenz von PonyHütchen Blütenzauber spricht mich etwas mehr an. Wirken tun beide gleich gut, da konnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen. Aber ich schwitze und rieche wesentlich weniger, seit ich eine Deocreme benutze. Vorher war ich sehr angetan von der Rexona Maximum Protection, hatte aber das Gefühl, je länger ich das Antitranspirant benutze, desto mehr ließ die Wirkung nach.

Da PonyHütchen Cremedeodorants ganz neu in ihrem Onlineshop hat, hat sie auf ihrem Blog das Produkt vorgstellt. Auf Ein bisschen Vegan findet ihr auch einen sehr ausführlichen und lesenswerten Vergleich zwischen den beiden Cremedeodorants, aber anderen Duftrichtungen und zusätzlich noch die Deocreme von Schmidt's. 


Benutzt ihr auch schon Deocremes oder kennt ihr sowas noch nicht?



Montag, 24. März 2014

PonyHütchen - Lost in Roses

Verloren in Rosen - was für ein romantischer Name für eine Bodylotion, ich bin verliebt. Nicht nur wegen dem Namen, nein, wegen dem Duft. Ein Meer aus Rosen und ich mittendrin, so fühlt man sich, wenn man sich mit der Pony Hütchen Bio Shea Mousse Lost in Roses * eincremt. Wer den Duft Roses de Chloé kennt und mag, wird Lost in Roses lieben.  

Natürlich soll man die tollen Pflegeeigenschaften der Bio Shea Mousse nicht vergessen. Sie wird auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert. Das Mousse ist so locker luftig, am liebsten würde man davon naschen. Beim Eincremen wird es dann im wahrsten Sinne des Wortes cremig und es bleibt ein zarter Film auf der Haut zurück, der nicht megaschnell einzieht, sich aber wunderbar anfühlt und ich mag es sehr, es ist nicht klebrig und überhaupt nicht fettig. Der Duft hält auch eine ganze Weile auf der Haut und die Rosé-Farbe ist mal was anderes als immer nur weiß. Ich vermute, dass die Farbe von der pinken Tonerde kommt. Die weiteren Inhaltsstoffe sind Bio-Sheabutter, Aprikosenmandel, Reiskeimöl, Bio-Macademianussöl und Parfüm. Das ganze ist handgemacht und vegan.

Die Lost in Roses Shea Mousse gibt es jetzt ganz neu im Onlineshop von Ponyhütchen. Weiterhin gibt es die Sorten Swiss Chocolate mit dem Duft nach dunkler Schokolade, Zimtstern (Zimt & Vanille) aktuell im Angebot, Let's call it a day (Mandarine & Vanille, hmmmmm) und Wintermorgen, welches auch grade im Angebot ist und nach Blutorange, Kardamon und Zimt duftet. Außerdem gibt es die Shea Mousse Schmusetiger, die auch für Babies geeignet ist.

150ml kosten 20,20€. Die Shea Mousse ist sehr ergiebig, man benötigt wirklich sehr wenig Produkt.
Vielen Dank an Hendrike von Pony Hütchen für die schönen Produkte, ich habe sie alle schon getestet und berichte in Kürze darüber. Besonders fasziniert hat mich das Bio Cremedeodorant Blütenzauber, welches es jetzt neu im Onlineshop gibt. Ich habe es mit dem Cremedeodorant von Wolkenseifen verglichen. In meinem Päckchen waren noch der Lidschatten Morgenröte, der Lippenstift Lip Slick   Blood Orange und ein wunderschönes Cremeblush, was es noch nicht online zu kaufen gibt. 


Kennt ihr schon Produkte von Pony Hütchen? Ich hatte bisher immer nur online davon gelesen und war zwar interessiert, aber da ich nun eigentlich nicht der mega Fan von Naturkosmetik bin, schon alleine wegen dem oft typischen Geruch, habe ich mir nie bei Pony Hütchen etwas bestellt. Aber beim Pony Hütchen & Shades of Pink Event habe ich einige Produkte getestet und war sofort begeistert und meine Wunschliste für den nächsten Einkauf steht schon. ;-)

Montag, 17. März 2014

[Sleek Week] Frühlingserwachen

Erwartet nicht zu viel, ich habe nur 2 Lidschatten Paletten, aber ich möchte sie endlich mal ausgiebig testen und so habe ich mich sozusagen mit der Sleek Week selbst gezwungen, die schönen Paletten zu benutzen. Meine erste Palette Oh so Special habe ich bei Rauschgiftengel entdeckt, die so wunderbare AMUs schminken kann und sofort bestellt. Garden of Eden konnte ich beim PonyHütchen & Shades of Pink Event swatchen und war sofort verliebt.

Hier alle Beiträge der Sleek Week:


Die Paletten an sich werden die meisten von euch kennen, sie haben immer noch eine schöne Pappschachtel als Verpackung. Die Lidschatten an sich sind sehr gut pigmentiert und deshalb muss ich sie nun auch endlich mal testen. Es fällt beim Öffnen der Palette sofort auf, dass die Farben recht harmonisch aufeinander abgestimmt sind und man sie theoretisch alle miteinander kombinieren kann. Gut, vielleicht würde ich Eve's Kiss und Adam's Apple nicht unbedingt zusammen tragen, aber ich hab auch so Schwierigkeiten, matte und schimmerde Lidschatten auf einem Augenlid zu verbinden. Die Preise je Palette liegen bei ca. 10€. Den beiligenden Applikator verwende ich aber nicht.
Garden of Eden - Grüntöne, Braun und Rosé.

Wunderschöne warme und kalte Farben, mit und ohne Schimmer.
 Oh so Special - Nude, Rosé, Braun

Hier überwiegen die matten Töne und ich bin so gespannt,
wie sich die matten Lidschatten verblenden lassen.
Ich taste mich auch so langsam an die Fotos mit einer Tageslichtlampe ran und hoffe, man kann die Farben gut erkennen.  Als erstes habe ich mich für eine Variante mit dem frischen Gates of Eden Grün aus der Garten Eden Palette entschieden. Und mir ist gleich aufgefallen, dass mir in dieser Palette ein Highlighter fehlt, den ich unter der Augenbraue auftrage. Ich habe deshalb MAC Shroom genommen, das ist schon der 2. Shroom und er ist auch so gut wie leer, oh je. 
Frühlingserwachen

Das AMU ist schon ein paar Tage, deshalb weiß ich nicht mehr, ob ich zum Abschluss noch Forbidden aufgetragen habe, es könnte gut möglich sein, da der Lidschatten im auf dem äußeren Augenwinkel nicht so doll glänzt. Morgen schreib ich mir das aber ganz genau auf, versprochen. ;-)
Gates of Eden, Entwind, Fig und wahrscheinlich noch Forbidden (3.v.r.)

Habt ihr auch Sleek-Paletten, wenn ja, welche?


Montag, 3. Februar 2014

[Event] PonyHütchen & Shades of Pink

Ja, ja, Bilder von Cup Cakes sind ja verpöhnt, aber wer mich kennt, weiß, dass ich nicht an Kuchen vorbei komme. Den Schokokuchen hat PonyHütchen selber gebacken, der war so lecker, ich sag nur, 1 Million Kalorien, der musste mit auf´s Bild. Genauso wie die leckeren Macarons, die auch selber gemacht wurden, die waren sehr köstlich. Lieben Dank nochmal für die tolle Bewirtung. 
Hier verkündet Hendrike von PonyHütchen die neue Zusammenarbeit mit Janine von Shades of Pink.

"Ab Mitte März wird es die Lidschatten von PonyHütchen exklusiv online bei Shades of Pink zu kaufen geben. Das heisst, ihr könnt ab dann meine Lidschatten auch bequem über ihren Onlineshop beziehen. Wieso erst ab Mitte März? Ganz einfach, momentan werden die Lidschattenrezepturen noch für den deutschen Markt zertifiziert und das ist mit einem recht grossen Aufwand verbunden, da ich nicht nur für die Lidschatten selber, sondern auch für die Verpackungen Nachweise erbringen muss, dass diese gesundheitlich unbedenklich sind.
Aber die Lidschatten werden erst der Anfang sein: nach und nach werden auch die beliebten Badecupcakes von PonyHütchen, die tollen Lipbalms und flüssigen Lippenstifte ('Lipslicks') sowie die Duschbuttern und festen Peelings dort erhältlich sein. "

Es wurde viel gequatscht bei der Bloggerparty und man hat neue Bloggerinnen kennenglernt
(liebe Grüße an Palmira) und sich auch gefreut, andere Bloggerinnen wieder zu treffen. 
Es wurden natürlich Gruppenfotos gemacht, dabei sein ist alles. Ohne Handy geht gar nichts. Janine von Shades of Pink fleißig am Tippen und eine sehr nette andere Bloggerin auch. Dann wurden natürlich die Produkte getestet und viele waren so neu, dass es sie noch gar nicht in Onlineshop von PonyHütchen gibt. ;-) 
Produkte über Produkte und wir konnten nicht aufhören, zu swatchen und zu schnuppern. 
Von den Mini China Glaze Lacken durften wir uns einen mitnehmen, ich habe euch Travel in Colour schon vorgestellt. In die neuen Cremerouges von PonyHütchen habe ich mich spontan verliebt. 
Die Shea Mousse Cremés kannte ich auch noch gar nicht, nur vom Hören-Sagen, sie
duften wirklich toll und machen die Haut ganz weich. Ich hab die Cremés immer
wieder getestet und gecremt, was das Zeug hält. Hahaha. 
Hendrike & ich, beide schwarz-weiß gestreift. *grins* 

Weitere Berichte über das wirklich schöne Event, das wie eine kleine Party war, gibt es bei


Kennt ihr schon Produkte von PonyHütchen?

Sonntag, 12. Januar 2014

Kiek mal eener an! #20

Heute geht es wieder um Neuigkeiten und die interessantesten Blogposts der letzten Woche.

In Berlin startet die Fashionweek und so haben sich viele anderen Marken und Veranstalter gedacht, wenn sowieso schon alle in Berlin sind, dann machen wir doch mal ganz viele Events. Leider sind viele zeitgleich, worüber sich einige Bloggerinnen schon sehr geärgert haben. Bei mir passt zum Glück alles und ich freu mich sehr auf den Blogger Bazaar und wenn alles klappt, auf den Lavera Showfloor, den Besuch bei Shades of Pink & PonyHütchen und auf das FashionBloggerCafé, auf die beiden Events freue ich mich am meisten. Und wenn ich dann noch Kraft habe, treffe ich mich Samstag mit einigen Bloggerinnen zum Plausch & Shopping durch Berlin. 
FashionBloggerCafé Berlin Juli 2013

So und nun noch Neuigkeiten von anderen Blogs. Meyrose hat ein neues Outfit-Projekt gestartet, wo wieder jeder mitmachen kann. Jeden Monat eine Farbe. Darum geht es in der Aktion Buntes 2014. Es haben auch schon einige mitgemacht, im Januar geht es um die Farbe Grün. Ich habe auch schon mitgemacht, mit älteren Beiträgen, ich mag Grün ja sehr und habe so einiges an Klamotten und Taschen in dieser Farbe. Aber ich werde natürlich noch etwas aktuelles posten. 
Dann wünsch ich euch einen schönen Sonntag und auch eine tolle Woche!

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...