DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Jeans werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jeans werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2018

Blogparade - Wie style ich... Denim?

- Werbung wegen Social Network -


Claudia hat eine neue Blogparade in´s Leben gerufen, die es jetzt seit September diesen Jahrs auf ihrem Blog gibt - ihre Aktion Wie style ich...? und im Oktober geht es Denim, also alles aus Jeansstoff. Diesmal bin ich auch dabei, obwohl ich zwar kaum Jeanshosen anziehe, aber dafür um so öfter Jeansjacken. Hier zeige ich euch heute also meine Jeans-Outfits.

Jeanshosen sind ja schon lange Klassiker und man kann sie zu allem tragen, egal, ob zur feinen Bluse oder zum derben Pulli. Jeanshosen verzeihen auch vieles, man muss nicht so aufpassen wie bei einer eleganten weißen Hose aus empfindlichem Stoff. Laut einer Umfrage bei Ines Meyrose waschen fast die Hälfte ihrer Leser die Jeans nach Riech- und Sichttest, so mache ich es auch. 
Jeansjacken sind im Sommer der Renner für mich, denn sie passen auch zu allen Outfits, sportlich oder etwas schicker mit Kleid. Das Material ist auch schön für Jacken. Es presst sich nicht an den Körper an, somit schwitzt man nicht und es ist windundurchlässig, besonders gut bei kühleren Sommertagen. Jeanshemden kann man auch als leichte Jacken tragen, ich mag sie am liebsten als Kontrast zu weiten Midi-Röcken.
Jeansröcke liebe ich auch sehr, hier mal eine gewickelte Variante. Zu Jeansröcken passen auch
gut Sneaker, so dass sie grade im Urlaub für lange Sightseeingtoren ideal sind.


Ein toller Trend, den ich grade für mich entdeckt habe, ist der Jeans-Allover-Look. Dabei sollte man beachten, dass die Jeansfarben von Jeansjacke oder Jeanshemd und Jeansrock oder Jeanshose fast identisch sind, so wirkt es am harmonischsten. Falls das Oberteil farblich nun nicht so perfekt zum Unterteil passt, dann bitte einen Kontraststreifen einbauen, z.B. einen langen Pullover oder eine Longbluse, so "berühren" sich die unterschiedlichen Jeanstöne nicht. Aber wenn es so sein sollte, why not. 
Bei Jeanskleidern muss man aufpassen, dass der Stoff nicht zu fest ist, sonst kann man sich nicht gut bewegen und das Kleid sieht auch nicht gut aus, wenn man läuft. So geht es mir mit diesem Kleid und deshalb ziehe ich es kaum an, schade, denn es gefällt mir eigentlich immer noch sehr gut.

Wie tragt ihr Denim am liebsten? Sind Jeanshosen
aus eurem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken?

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Ich bin ein Jeans-Mädchen

- Werbung wegen Markennennung -

Jeansjacke + Jeansrock C&A 

Es ist zwar schon Herbst, aber momentan grade nochmal so schön warm, fast sommerlich. Und da ziehe ich doch gerne noch einmal meine Sommersachen an, bevor sie für den Winter eingemottet werden. Manches kann man auch in der kalten Jahreszeit tragen, aber diese beiden Jeanssachen nicht.

Bei Shoppingqueen lautet das aktuelle Thema „Zweiteiler“, da passt mein Outfit auch ganz gut dazu vom optischen Eindruck, denn es ist laut Spielregeln nicht aus dem gleichen Material. ;-) So ein richtiger Zweiteiler, bestehend aus Jacke und Rock, würde mir super aus feinem Cord gefallen für den Herbst, gerne in Rot, Lila oder Moosgrün. Hat einer einen Tipp für mich? 



Tragt ihr auch gerne Ober- und Unterteil „Ton in Ton“ und auch aus dem gleichen Stoff?
Ich eigentlich nicht bzw. habe ich das noch nie getragen, gefällt mir aber gut. 

Zweiteiler ja oder nein?

Mittwoch, 16. Mai 2018

Rock and Roll on two Blogs

- unbezahlte Werbung wegen Markennennung -
Rock Tommy Hilfiger / Shirt Orsay / Sneaker Högl

Als Sabina von Oceanblue-Style auf ihrem Instagram-Account in ihren Stories einen wunderbaren Jeans-Wickelrock zeigte, war ich sofort hin & weg. Ich habe schon viele Looks nachgestylt, ein paar Beispiele findet ihr in meiner Abgeguckt & Nachgemacht-Rubrik. Also habe ich schnell Sabina angeschrieben und wenige Minuten später landete der Rock in meinem virtuellen Warenkorb. 

Den Rock musste ich kürzen, das war mir aber schon vorher bewusst. Aber das geniale an Wickelröcken ist die variable Taillenweite. In dem Rock sind schon 2 Knöpfe, aber man kann nach Belieben noch weitere anbringen, falls man mal wieder zuviel Torte genascht hat. Der Rock ist Gr. 38 und ich denke, er fällt ein klein wenig schmaler aus.


Kombiniert habe ich ihn mit einem gringelten Shirt mit kurzen Volantärmeln. Ich mag diese Ärmel sehr und sie machen schmale Oberarme. Meine schwarz/weißen Sneakern mit roter Kappe am Hacken sind auch ein kleiner Hingucker. Ich habe aber extra kein weiters rotes Accessoire gewählt, wäre mir sonst wieder zu matchy-matchy. 


Und nun bin ich mega gespannt, wie Sabina ihren Jeansrock gestylt hat, wir haben es uns
nicht gegenseitig verraten, also schaut heute auch unbedingt auf ihrem Blog vorbei! 


Montag, 8. Mai 2017

[OOTD] Alles neu macht der Mai

 Jeansjacke C&A ca. 50€ aktuell Mai 2017
 Brosche mit Schleife 7,95€ und Brosche (3 Pins) Nude Flower 7,95€ Bijou Brigitte
Endlich habe ich eine neue Jeansjacke gefunden, in meine alte, die ich um die 10 Jahre getragen habe, passe ich nicht mehr rein. Heutzutage sind ja entweder ganz kurze enge Jeansjacken modern oder eben richtig oversized. Aber irgendwie stehen mir beide Varianten nicht und so habe ich die klassiche Form gewählt, die mir bei meiner Körper- und Kleidergröße am besten steht.

Die Jacke habe ich gleich mit neuen Broschen aufgepimpt, diesmal nicht mit Patches, obwohl ich immer noch ein Fan davon bin.

Getragen habe ich die Jacke das erste Mal auf der IGA in Berlin, da es an dem Tag schön warm war. Also Nachmittags, zum Abend hatte ich dann wieder meine Mütze auf. 

Und nun hoffe ich, dass es endlich wärmer wird und ich die Jacke ganz oft anziehen kann. Tragt ihr auch gerne Jeansjacken? Ich finde, Jeans ist immer modern und lässt jedes Outfit lässig wirken.

Montag, 25. April 2016

[OOTD] Destroyed Jeans

Pullover LIDL / Hose Zara / Schuhe Paul Green / Perlenkette Pierre Lang
Heute mal eine etwas sportlichere Variante mit dem schönen vanillegelben Pullover von LIDL und mit einem Rock als Nierenwärmer. Ich zieh dafür gerne so einen kleinen Jersey-Basic-Rock von C&A an, wenn ich kein langes Shirt drunter ziehen möchte, was mir dann manchmal zu warm unter dem Pullover wäre. Bei den momentan kühlen Temperaturen und dem Wind möchte ich auf keinen Fall in der Nierengegend frieren. 

Was sagt ihr zu kaputten Jeans? Udo Jürgens sang damals schon "Ging nie durch San Francisco in zerissenen Jeans." in dem Lied "Ich war noch niemals in New York", aber ob er das so modisch meinte wie wir das heute sehen? *zwinker*

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...