DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Drievholt Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drievholt Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Januar 2017

[OOTD] Ein neuer Dauerbrenner.

 Kleid + Blazer C&A aktuell / Schuhe Drievholt Hamburg / Kette H&M
Das Bild von der Umkleidekabine habe ich euch schon auf meinem Instagramm-Account @moppisblog gezeigt, ihr seht es dort ohne den schwarzen Longblazer. Das Kleid ist leider nicht unterfüttert, also muss man einen Unterrrock anziehen, damit das Kleid nicht an der Strumpfhose "kleben" bleibt. Das Kleid mit den vielen Blumen hat 29€ gekostet. Es fällt einen Hauch kleiner aus. Ich habe Gr. 40/42 oder 42, je nach Schnitt. Das Kleid musste ich in Gr. 44 nehmen.

Der Blazer fällt dagegen normal aus, ich habe ihn in Gr. 42 genommen. Er ist schön leger und ungefüttert, so dass man ihn prima unter einem Mantel tragen. Ohne Knöpfe und mit großen Taschen sieht er nicht nach Business aus. Ich finde den so klasse und hoffe, noch welche in dieser Art zu finden, z.B. in einem schönen Grau. Er hat auch 29€ gekostet.
Eigentlich wollte ich nur einen Blazer kaufen, aber als ich das Kleid sah, war ich schwer verliebt und habe es diese Woche schon 2 mal angehabt und nun ist es wieder in der Wäsche, da ich es am Sonnabend zu einer Geburtstagsfeier anziehen möchte.

Links war ich mit Mann und Freunden im Brauhaus in Berlin Spandau. Dort war es dann so warm, dass ich den Blazer ausziehen konnte. Super praktisch mit so einem Teil. Auf den beiden rechten Bildern seht ihr mich und meine Mama gestern, als wir im Galeria Kaufhof ein wenig shoppen und dann auch dort essen waren. Ich hatte Bandnudeln mit Trüffel, köstlich - sag ich euch.

Die Schuhe dazu sind natürlich dem Winter und dem kaltem Wetter geschuldet. Ich möchte niemals frieren, also hab ich deshalb die dicken kuschlig warmen Schuhchen mit Lammfell angezogen. Die Strumpfhose ist innen weich angerauht und wärmt somit auch. Sie hat 4,99€ (oder 5,99€?) bei DM gekostet.
Im Wintergarten angekommen, gab es erstmal einen schönen Cocktail. Meiner war alkoholfrei, da ich ja noch Auto fahren musste. Die Show "Relax" war so toll, es war beeindruckend. Es gab viele spannende Artistik-Nummern und alles wurde mit 80er Jahre Musik begleitet, live gesunden.

Habt ihr auch solche Kleidungsstücke, die ihr neu gekauft habt und am liebsten jeden Tag angezogen hättet? Ein Dauerbrenner sozusagen - das wird mein Kleid auf alle Fälle!

Montag, 19. Dezember 2016

Spaziergang um die Rummelsburger Bucht

Ich bin so froh, dass ich hier in so einer schönen und idyllischen Ecke von Berlin wohne und da ich unheimlich gerne spazieren gehe, zeige ich euch heute ein paar winterliche Bilder. Der Rummelsburger See ist stellenweise mit einer hauchdünnen Eisschicht überzogen und ich hoffe, wir können diesen Winter wieder auf dem See laufen. Früher bin ich viel Schlittschuh gefahren, heute reicht mir das Laufen, ist mir sicherer.

Und in meinen neuen kuschelig weichen Nubukleder-Schuhen macht das besonders Spaß. Sie halten die Füße durch das schöne Lammfell besonders warm. Sie sind von der neuen Görtz Eigenmarke Drievholt Hamburg und kosten 130€. Ich hatte sie bei der Glamour Shoppingweek sehr günstig bekommen. Mir hat die Farbe gleich so gut gefallen, es gibt sie aber auch noch in schwarz und dunkelbraun. Die dicke Sohle mit leichtem Keilabsatz ist ideal bei kaltem und schmuddeligem Wetter. 
 Schuhe Drievholt Hamburg aktuell / Mantel u. Schal C&A  2015 / Mütze Pesaro 2016
 Blick über den Rummelsburger See auf die Halbinsel Stralau
Die Rummelsburger Bucht ist nicht nur im Sommer schön, sondern auch im Winter. Ich mag es sehr, wenn der Himmel so düster ist und am liebsten bitte noch schönen Nebel dazu. Hat etwas mystisches und ich bin ganz fasziniert davon. Links ist der Berliner Bezirk Lichtenberg, die Halbinsel Stralau gehört zu Friedrichshain - wie man sieht, dieses schöne Fleckchen liegt mitten in Berlin. Der Rummelsburger See hat eine Verbindung zur Spree, aber ansonsten keine weitere Anbindung zu einem anderen See.

Leider gab es in den letzten 100 Jahren sehr viel Industrie hier, der See war sehr verschmutzt und durch verschiedene Maßnahmen in den letzten Jahren wird die Wasserqualität stetig verbessert, aber der Boden wird wohl auf ewig kontaminiert bleiben. Direkt in der Bucht baden wir nicht, aber vorne konnte man diesen Sommer 1,20 - 1,50m tief gucken, und das zeugt doch von einer guten Badequalität.

Umweltschutz ist heute zum Glück ein großes Thema und ich bin ein großer Fan von Renaturierung. Es findet überall ein großes Umdenken statt, in vielen Bereichen und auch Sunny hat dazu einen interessanten Beitrag geschrieben Die Zukunft ändern - jetzt!, auch wenn ich nicht 100%ig mit ihr übereinstimme, aber diskutieren lohnt sich.

Genießt die letzte Vorweihnachtswoche, lasst euch vom
Weihnachtsstress nicht unterkriegen und freut euch auf die schöne Zeit.


DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...