DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Fitbit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fitbit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Februar 2018

Moppis goes fit - und zählt Kalorien!

- unbezahlte Werbung durch Markennennung -
So schöne Mandarinenten trifft man beim Spazierengehen an der Spree.

Heute ist der zweite Monat rum von meiner Diät und ich ziehe Bilanz. Ich sage immer noch Diät, auch wenn andere sagen, Diät bringt nichts und nur kurzzeitige Erfolge. Aber Ernährungsumstellung klingt so, als wenn ich vorher nur Pudding und Fertigprodukte gegessen hätte und das habe ich nun mal nicht. Man kann auch von zu viel gesundem Zeug dick werden und nicht nur von Torten. 

Was ist denn nun genau meine Diät? Hier findet ihr nochmal alle meine Beiträge zum Thema zum Nachlesen. Ich sehe (mit Humor!) mein zuviel an Gewicht als "Krankheit" und die "Heilung" dauert nun mal und ist kein Zuckerschlecken. Und dabei hilft mir meine Diät - einfach weniger essen und weniger Kohlenhydrate.

3 Screenshots von meiner Fitbit-App

Mein Fitbit-Armband unterstützt mich ungemein. Es geht nicht nur um die Schritte. Es geht auch um ein wenig Training, was bei mir zügiges Gehen bedeutet. Das zeigt die App wunderbar an und ja, mit dem Ding am Arm macht es noch mehr Spaß und treibt mich auch an. Es zeigt mir nicht nur an, wie viele Minuten ich unterwegs war, sondern auch, wie viele Kalorien ich in dieser Zeit verbrannt habe. Ich gehe jetzt jeden Tag 1 Stunde, auch bei der Kälte. Mein Ziel sind aber mindestens 3 Tage in der Woche.

Ich zähle Kalorien. Nicht immer, aber um ein Gefühl dafür zu bekommen, was wie viele Kalorien hat, ist es echt eine gute Hilfe. Bei diesem Tracker, den ich benutze, kann man seine Lebensmittel eintragen, die man isst. Geht ganz einfach, es ist eine große Lebensmitteldatenbank vorhanden und man kann aber auch eigene ganz einfach abspeichern. Und die Lieblingssachen kann man unter Favoriten speichern, wie ich z.B. Haferflockenbrei, den ich ja oft esse.

Eintragen tu ich das nicht gleich nach dem Essen, sondern immer nur abends, dauert um die 5min. Es gibt auch viele Apps, die nach diesem Prinzip funktionieren, also wer nur das möchte. Bei Fitbit kann man auch eintragen, wie viel man abnehmen möchte und dann wird je nach Training & Schritten angezeigt, wie viele Kalorien man noch verbrauchen kann und soll. Ja, man darf auch nicht zu wenig essen, dann nimmt man auch nicht ab. 

Viele meinen ja, Kalorienzählen klaut ihnen die Lust am Essen. Mich persönlich stört das nicht. Im Gegenteil, ich überlege nicht, ob ich noch was essen/naschen kann oder nicht, sondern sehe das dann in der App und habe ein gutes Gefühl dabei, wenn ich noch 110kcal verbrauchen darf. 

Wenn ich nichts eintrage, sondern nur nach Gefühl gehe, dann zähle ich Gemüse & Obst nicht. Davon esse ich, soviel ich will, auch wenn ich weiß, dass besonders süßes Obst wie Bananen und Weintrauben mehr Kalorien als eine Gurke haben. ;-)) Fleisch und Fisch wiege ich ab - genau wie Nudeln und Kartoffeln, ohne würde ich mich immer verhauen mit der Menge. Und es gibt halt weniger als früher. Gestern hatten wir jeder 50g Nudeln zum Fisch mit Gemüse, aber das waren mir schon zu viele, man merkt, dass der Magen kleiner geworden ist. 

Und täglich gibt es ein Dessert, entweder Eis oder Joghurt und/oder Quark und viel Obst und für meine Mann ein kleines Stück Schokolade. Wir essen das direkt nach dem Mittag, dann ist die Verbrennung schon im vollen Gange. Am Anfang war ich unsicher, was ich abends essen soll, aber dank eurer Tipps und den Rezepten von Freunden futtern wir sehr abwechslungsreich. Meine größte Sünde sind momentan Macadamia-Nüsse mit Salz & Honig. 100g haben 700kcal!!! Und 7 Nüsse wiegen 10g und das sind schon 70kcal. Das gönne ich mir aber nicht jeden Tag, das soll was besonderes sein.

Zur Zeit muss man sich echt vermummen bei der Eiseskälte, aber macht trotzdem Spaß
und mein Ziel ist es diese Woche, jeden Tag eine Stunde zügig zu laufen. 

Den letzten Wiegetag habe ich nochmal geändert, durch meine Krankheit waren die Werte im nachhinein betrachtet nicht korrekt, denn ich habe da ab- und zugenommen, total chaotisch. Nun ist aber alles wieder in geregelten Bahnen, ich bin wieder gesund und mopsfidel und meine Diät macht schöne Fortschritte. Ich bin absolut stolz über das Ergebnis. 

61,9kg Wiegetag 28.02.2018
abgenommen seit 1. Januar 5,1kg

Mein nächstes kleines Ziel sind die 2kg im März loszuwerden, das wäre toll. Ich bin immer noch voll motiviert und denke, das ist machbar. Seid ihr auch noch aktiv bei euren Neujahrsvorsätzen, wenn ihr welche hattet oder bei anderen Dingen, die ihr dieses Jahr geändert habt? 


Freitag, 9. Februar 2018

Moppi goes fit - Und das ganz schick mit einem tollen Armreifen!

- unbezahlte Werbung wegen Markennennung -
Fitbit Flex2 Armreif Gr. L gekauft Black Friday für 50€ anstatt regulär 99,95€

Das Fitbit nicht nur Plastik kann, beweist dieses wunderbare Armband aus Edelstahl, in dem der kleine Flex 2 - Schrittzähler versteckt ist. Bärbel hat euch ihr Armband in Gold und die Kette in Silber gestern auf ihrem Instagram-Account gezeigt. Ich habe das schöne Armband in Roségold, weil ich die Farbe einfach liebe. Es ist aus Edelstahl 22K Rosévergoldet.

Im Winter hat man zwar fast immer langärmelig an, da fällt mein fliederfarbenes Flex 2 Armband nicht so auf, aber wenn es wärmer wird und auch bei schönen Anlässen mag ich es nicht so und da trage ich natürlich den Armreif. Er funktioniert ganz einfach, Klappe auf, Tracker rein, Klappe zu, fertig. 

Durch die Rillen sieht man auch die Lämpchen und es funktioniert alles genauso wie mit dem normalen Plastik-Armband. Ich finde das ja alles irgendwie auch sehr utopisch und ein bisschen wie bei Enterprise, vor allen Dingen, wenn man sein Schrittziel erreicht hat und es brummt und in allen möglichen Farben blinkt. Tolle Belohnung!

Momentan liegt mein Ziel bei 3.000 Schritte, die ich fast täglich schaffe, ich werde daher auf 3.500 erhöhen. Geschafft habe ich schon einmal über 10.000, einmal 12.000 und öfter auch 6-8.000. Mit meiner Freundin, Bärbel, Ela und anderen bin ich schon tolle Wettkämpfe gelaufen, das macht Spaß und animiert einfach toll.

Ich bin weiterhin voll motiviert und es gab auch einmal Pizza. Lasst euch nicht verrückt machen und genießt weiterhin das Leben auch mal mit Pizza und Schokolade. Ihr dürft nur kein schlechtes Gewissen haben.


Ich habe jetzt seit einer Woche starke Bronchitis, halb Berlin liegt flach. Die ganze Woche bin ich nur im Bett, schlafe und trinke viel, besonders Saft, um wenigstens so Kalorien zu mir zu nehmen. Zum Essen hatte ich kaum Lust geschweige denn Appetit. Deswegen habe ich etwas mehr abgenommen als geplant und die Werte stimmen eigentlich auch nicht, deshalb habe ich den letzten Wiegetag nach dem ersten Monat genommen.

64,2kg Wiegetag 31.01.2018
abgenommen seit 1. Januar 2,8kg


Wünsche allen Kranken gute Besserung, haltet durch!

Freitag, 19. Januar 2018

[Moppi goes fit] Schritt für Schritt

- unbezahlte Werbung durch Markennennung -
Seit dem 05. Januar habe ich, wie so viele andere auch, ein Fitbit-Armband. Ich wollte das erstmal in Ruhe ausprobieren und gucken, wie mir das so gefällt, bevor ich darüber auf dem Blog berichte. Die Bilder, die ihr oben seht, habe ich jeden Tag gemacht. Natürlich noch ein paar mehr, aber da waren auch Freunde mit auf den Bildern, die ich hier selbstverständlich nicht zeigen kann. Das Foto am Abend ist jetzt schon ein kleines Ritual, genau wie der Blick am Morgen, auf die App, wie man die Nacht geschlafen hat.

Aber fangen wir erstmal am Anfang an, bevor wir uns über die Bildchen freuen. Mein Wunsch nach so einem Schrittzähler-Armband besteht schon sehr lange. Nun wollte ich nicht nur irgendeinen, sondern die gehypten Fitbit-Armbänder. Letzten Herbst zum Black Friday habe ich mir dann mit einem super Rabatt ein Flex 2 und das passenden Schmuck-Armband in Roségold gekauft. Die Lieferung dauerte sehr lange, wahrscheinlich wegen der großen Nachfrage, aber ich wollte sowieso erst im neuen Jahr damit anfangen.

Mein Armband hat keine Anzeige, sondern nur Lichtsymbole. Aber es zeigt dann alles auf dem Handy in einer App an, ist für mich völlig ausreichend. Es vibriert, wenn man zu wenig Schritte in der Stunde geht. Immer 10min, bevor die Stunde zu Ende ist, so hat man noch die Chance, die Schrittzahl zu erfüllen. Früher hatte ich immer sehr viel Respekt vor 10.000 Schritten, aber mittlerweile denke ich, das kann jeder gut schaffen, ohne extreme Anstrengung. Meine Schrittlänge habe ich auch ausgemessen, gezählt und mit der Anzahl des Armbandes verglichen, das Armband ist schon recht genau.

Man kann sehr viel individuell einstellen, darüber werde ich dann noch mal ausführlich schreiben. Als erstes habe ich die schon eingestellte Schrittzahl jedoch von 10.000 Schritten auf 3.000 gesenkt, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel laufen kann und um zu sehen, in welchen Schritt-Bereichen ich mich bewege.

Lustig ist es dann auch, wenn man kurz davor ist und einem fehlen noch 250 Schritte, das man dann auch mal in der Wohnung zügig die Flure auf- und ab läuft. ;-)) Aber dann brummt es, wenn man sein (selbst eingestelltes) Ziel geschafft hat, das macht Freude. Wo ich das Ziel nicht erreicht habe, was ihr oben auf den Bildern seht, war ich leider krank.


Wiegetag, Fr., 19.01.2018
65,8 kg = Gleichstand seit 12.01.
gesamt -1,2kg 

Ich hatte gehofft, vielleicht 200g weniger zu haben, aber zumindest habe ich nicht zugenommen. Immerhin. Das war gestern mein an sich oberflächlich betrachtet recht magerer Speiseplan, mir ging es aber auch nicht so gut, deshalb habe ich auch nicht mehr gegessen, aber wie man sieht, hauen die doofen Lebkuchen richtig rein.

Mittagessen
Kartoffelbrot 65g 132kcal
Fischsalat 33g 100kcal
keine Butter
Lebkuchen 120g 460kcal
Nugat 84kcal
= 776kcal

Abendessen
Möhren
2 Eier 310kcal
Banane mit Zimt 100kcal
Tomaten
= 410kcal

Getrunken
Wasser und 2 Gläser Saft

Mein Grundumsatz beträgt übrigens 1350kcal.
Gestern habe ich mich auch nur mäßig bewegt.

Nochmal zurück zum Fitbit. Mich animiert der Schrittzähler sehr, die App ist kinderleicht zu bedienen und die Verbindung zwischen dem Armband und dem Handy funktioniert problemlos. Auch auf dem Dashbord am PC sieht man seine Werte. Sehr gut ist auch die Übersicht, wie viel man getrunken hat, die Trinkmenge kann man ganz einfach mit einem Klick eintragen. 

Wer von euch hat auch diesen oder einen anderen Schrittzähler?
Habt ihr noch Fragen dazu, speziell zum Flex 2?


DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...