DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Dezember 2017

[Thementag] Vom Glück und glücklich sein

Schon 17 Jahre Glück.

Es gibt das große und das kleine Glück. Was Glück für uns bedeutet, wollte Heidi von Heidi´s Seite von uns wissen und so entstand dieser Thementag mit einigen Ü30-Bloggern. Und genau am Silvestertag, wo man das ganze zurückliegende Jahr nochmal Revue passieren lässt.

Wie es einem ergangen ist, was man erlebt hat, was einen glücklich gemacht hat. Für mich war es ein ganz tolles 2017. Voll von glücklichen Momenten. Von großen und kleinen. Auch wenn meine Gesundheit mich dieses Jahr echt oft im Stich gelassen hat und jeder Krankenhaushalt auch eine nervliche Belastung war, haben mich meine vielen Glücksmomente das oft vergessen lassen. 

Ich brauche nicht schreiben, dass man sich auch an kleinen Dingen erfreuen kann und den Moment genießen soll, dass weiß sicher jeder von euch. Ein kleines Glück war dieses Jahr der Eisvogel, den wir gesehen haben. Und den Seeadler. Mitten in der Natur. Der Morgennebel auf dem Wasser, das Abendrot über dem stillen See.  Baden im November. 

Das große Glück ist, jemanden zu lieben und geliebt zu werden. Einen guten Kontakt zu seiner Familie zu haben und Freunde, die das gleiche Hobby teilen, sind so viel wert. Sich selbst treu zu bleiben, mit sich selbst in reinem zu sein und sich auch selbst lieben. Dann strahlt man von innen und ist auch etwas mehr glücklich.
Ich wünsche euch allen viel Glück im neuen Jahr 2018! 
Große und auch kleine Glücksmomente!
Rutscht gut rein!

Über das  Glück schreiben heute auch



Montag, 2. Januar 2017

Neujahrsvorsätze 2017

2017 hat begonnen, heute ist schon der 2. Tag im neuen Jahr und sicher seid ihr schon fleißig dabei, eure guten Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Oder auch nicht. *lach* Manche haben erst gar keine, weil sie sowieso meistens nicht erfüllt werden. Aber so ganz ohne Wünsche will ich auch nicht in ein neue Jahr starten. 
Bootsfahrt durch´s nächtliche Berlin in der Silvesternacht 2016
Blick auf die Elsenbrücke und den Allianz-Tower


2016 hatte ich mir einiges vorgenommen,
was ist nun daraus geworden?


- Kaufstopp Januar 2016

Hat so mittelmäßig geklappt, aber war ok und auch auch 2017 soll so beginnen.

- Kosmetiksammlung verkleinern

Nein, verkleinert habe ich sie noch nicht, aber ich habe auch extrem wenig Kosmetik gekauft. Es waren ein paar Lippenstifte und am Ende des Jahres 2 Lidschatten. Also da kann ich nicht meckern. 

- mehr Kleider tragen

Ja, ist mir gelungen und ich habe ein paar schöne gefunden und werde 2017 damit auch weiter machen. Ich trage halt doch lieber Kleider als Hosen, auch wenn ich Looks mit schönen Hosen echt gut finde.

- nur Lieblingsklamotten tragen

Fing im Sommer schon an, aber besonders im Herbst habe ich das Ziel erreicht. Habe alle Sachen, die ich nicht mehr mochte, die nicht gut saßen und die mir zu klein geworden sind, aus meinem Kleiderschrank verbannt und habe jetzt somit nur Sachen, die alle passen. Das will ich mit meinen Frühlings- und Sommersachen dann auch machen.

- bei vielen Blogparaden mitmachen

Die Aufgabe habe ich aber zu 100% erfüllt und es hat soviel Spaß gemacht und 2017 geht es natürlich weiter. Ich hoffe, ihr mögt die Ü30-Bloggeraktionen auch so sehr wie ich.

 Silvester auf der Spree unterwegs - vor uns die wunderschöne Oberbaumbrücke


Nun zu meinen Neujahrsvorsätzen 2017.

- Abnehmen

Meine Medikamente habe ich in meiner Schmerztherapie umstellen lassen, denn die Nebenwirkungen, u.a. starke Gewichtszunahme, belasten mich doch sehr. Ich werde auch einen ausführlichen Beitrag darüber schreiben, ich denke, es könnte euch interessieren. Mein Ziel ist es, das Gewicht, dass ich vor der Schmerztherapie hatte, wieder zu bekommen. Zeitraum egal.

- noch mehr neue Kleider

Na, das wird sicher nicht schwer. Aber im allgemeinen möchte ich meinen Kleiderschrank klein halten und nicht wieder zu viel ansammeln.

- mich regelmäßig sportlich zu betätigen

Wie genau, das weiß ich noch nicht. Schwimmen gehe ich im Sommer ja fast täglich, mit dem SUP bin ich auch immer unterwegs, aber irgendwie möchte ich noch was machen, mal sehen.

Der berühmte Molecule Man in Berlin Treptow steht
mitten auf dem Wasser, die Figuren sind 30m hoch, sehr beeindruckend.

Das war´s eigentlich auch schon mit meinen Neujahrsvorsätzen, ich habe dieses Jahr sehr wenige, aber daran sieht man, dass ich eigentlich recht zufrieden bin, so wie es ist.

Blogtechnisch habe ich auch einige neue Sachen geplant. Es wird 2 neue Rubriken geben und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig drauf und bin gespannt, wie sie euch gefallen werden. Es sind auch Aktionen, an denen ihr euch beteiligen könnt. Diesen Sommer werde ich eine 3-monatige Sommerpause auf dem Blog machen, denn dieses "ich muss noch irgendwie bloggen" letzten Sommer war sehr umständlich, da ich ja nur unterwegs war und auf dem Boot wenig Datenvolumen habe und mit 3GB kommt man mit einem Laptop nicht weit. Dafür werde ich dann eben in dieser Zeit viel auf meinem Instagram -Account posten. 

Dann bin ich mal gespannt, was eure Neujahrsvorsätze sind,
könnt ihr gerne bei mir verlinken. 


Sonntag, 1. Januar 2017

Silvesteroutfit 2016

Wir waren gestern erst mit meinen Eltern in einem chinesischen Restaurant, dort gehen wir sehr gerne hin, denn es gibt dort immer ein köstliches Buffet. Das haben wir uns auch wieder am letzten Tag des Jahres 2016 schmecken lassen und hatten unheimlich viel Spaß. Am liebsten essen meine Mama und ich die überbackenen Bananen, da können wir nie genug von bekommen. Eine schöne Tradtion, also nicht nur die Bananen, sondern der Restaurantbesuch. ;-)
 Kleid C&A / Kette Pippa&Jean / Uhr Michael Kors / Lippenstift MAC Gospel
Ich hatte mir erst überlegt, ein neues Outfit für Silvester zu kaufen, aber dann dachte ich, warum, Du hast so viele schöne Sachen und Du willst doch nicht wieder einen zu vollen Kleiderschrank haben. Also habe ich mich für mein liebstes Kleid, was ich mir 2016 gekauft habe, entschieden. Die Stiefel sind vielleicht etwas grob dazu, aber ich wollte gestern auf keinen Fall frieren.

Weitere Silvesteroutfits findet ihr auf Heidis Seite, da muss ich jetzt auch erstmal gucken gehen und danach geht es auf zum Neujahrsspaziergang. Mein zweites Outfit von Silvester zeige ich euch auch noch diese Woche, denn nach dem schönen Essen ging es ab auf´s Boot und um Mitternacht fuhren wir dann durch´s nächtliche Berlin, begleitet von Millionen von Silvesterraketen. Aber davon mehr im nächsten Beitrag.

Ich wünsche euch ein wunderbares gesundes neues Jahr 2017
und morgen gibt es hier meine Neujahrsvorsätze!

Donnerstag, 31. Dezember 2015

Gedanken zum Jahreswechsel 2015 / 2016


2015 war das traurigste und zugleich das schönste Jahr für mich. Eine seltsame Mischung. Kennt ihr das? Wenn man so rückblickend auf sein bisheriges Leben schaut, gibt es so Jahreszahlen, die man sich besonders merkt, die das Leben verändern oder wo es besondere Momente gab, woran man das ganze Jahr festmacht. 2015 war auch so ein Jahr, das ich mir bis in alle Ewigkeiten merken werde. So wie 1996, 2000, 2005, 2008 und jetzt 2015. 

Was war denn nun los 2015? 

Eine Freundschaft zerbrach, die mir sehr wichtig war. Es war eine intensive Freundschaft über 7 Jahre. Vielleicht ist es so, dass Freunde auch manchmal nur auf eine gewisse Zeit Wegbegleiter sind und es dann irgendwann leider nicht mehr funktioniert. Wir sind dann an einem Punkt angekommen, wo wir uns beide nicht mehr gut getan haben. Ich bedaure es sehr, aber so ist das Leben.

Ein weiterer trauriger Punkt war der Tod von unserem geliebten Kater Bruno. Ich weine jetzt noch oft, wenn ich an ihn denke. 10 Jahre durfte er bei uns bleiben und wir haben ihn geliebt ohne Ende und er war der beste Katzen-Kumpel, den man sich vorstellen kann. Er hat uns auf vielen Reisen begleitet, egal ob in einem Ferienhaus, im Hotel oder mit dem Boot. Er fehlt uns wahnsinnig und wir sagen oft, dass hätte jetzt Bruno gemacht. Wir sind dankbar für die tolle Zeit, die wir mit ihm hatten.

Unsere Probleme im Verein, von denen ich im Herbst 2014 berichtete (Mobbing), haben wir gut lösen können. Man hat sich langsam wieder an die Mitglieder angenähert, aber mit den Verursachern haben wir keinen Kontakt mehr und sie haben sich dieses Jahr auch selten im Verein gezeigt. Mein Verständnis für die anderen, ich nenne sie mal "Mitläufer", ist gewachsen, denn ich hab rückblickend und auch aktuell gemerkt, wie schnell man in so eine Rolle hinein gerät und habe daraus gelernt, nicht blind Geschichten von Dritten zu vertrauen. 

Der Sommer 2015 war MEIN Sommer. Einfach herrlich die schöne Wärme und so lange bin ich schon ewig nicht mehr ohne Jacke rum gelaufen und nicht mal eine Jacke hat man mitgenommen. Wir haben von Anfang Juni bis Ende September auf unserem kleinen Boot gewohnt und es war so befreiend. Auch wenn auf einem Boot der Alltag (fast) genauso abläuft wie in einer normalen Wohnung (Arbeiten, Rechnungen, Lebensmittel einkaufen, Putzen usw.), ist es aber ganz anders. Die Ruhe ist unglaublich, ich könnte bzw. ich starre dann auch mal einfach eine Stunde auf´s Wasser und genieße mein Leben. Man nimmt sich einfach viel mehr Zeit für sich und für einander. Wir haben wunderschöne Reisen unternommen, gar nicht so weit weg, aber das war uns auch nicht wichtig. 

Ich könnte noch mehr erzählen, aber das waren die wichtigsten Punkte,
die mein 2015 ausgemacht haben, die ich euch erzählen wollte. 


Wie war euer 2015? Erinnerungswürdig
oder seid ihr froh, dass es endlich vorbei ist?

Dienstag, 31. Dezember 2013

[NOTD] Silvester Maniküre

Diana von I need Sunshine möchte diesmal unsere Top 3 Silvester Lacke wissen und da ja heute Silvester ist, kann ich euch gleich meine Maniküre zeigen. Silvester muss es glitzern, aber nicht nur Silvester, ich liebe Glitzer das ganze Jahr. 
Meine Top 3 Silvester-Glitzer-Lacke: China Glaze Fairy Dust, NYX Under the Moon und ganz neu ESSIE luxeffects Jazzy Jubilant (ein Weihnachtsgeschenk von einer lieben Freundin). Das ganze Glitzerzeug habe ich auf dem Orly Teal Unreal (auch ein Weihnachtsgeschenk der schon o.g. Freundin) unregelmäßig aufgepinselt. Es sollte Gradient werden, hihi, beim "sollen" ist es auch geblieben, meine Nägel sind im Moment einfach zu kurz dafür. 
Bei Schummerlicht & Kerzenschein sieht man den tollen bunten Glitzer viel besser.
Und wer Angst vor Glitzer hat, weil man ihn so schwer ablackieren kann, dem empfehle ich die Alufolien-Methode, damit geht wirklich jede noch so dicke Glitzerbombe kinderleicht ab.
Ihr könnt gerne mitmachen und euren Blogpost
bis zum 02.01.2014 auf I need Sunshine verlinken. 

Und nun wünsche ich euch einen guten Rutsch in´s neue Jahr!

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...