DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Januar 2018

[Moppi goes fit] Diät-Tagebuch - Es geht los!

Essen im Asiagourmet "Hühnchen mit pikanter Mango-Curry-Soße und Reis"

Nein, es wird keine richtige Diät-Rezepte-Rubrik und ich stelle hier auch keine Kohlsuppendiät vor. Es wird eher ein wöchentlicher Bericht, wie es mir so ergeht und was ich anstelle, um ein paar Pfunde los zu werden. Bitte auch nicht alles bier-ernst nehmen, Humor gehört dazu. 

Kurz zum oben gezeigten Essen. Asiagourmet ist eine Restaurantkette und sie sind in Einkaufscentern und auf Bahnhöfen zu finden. Leckere asiatische Küche in der Preisklasse 5-8€. Ich kenne nicht alle, aber der im Zentrum Schöneweide ist so gut, es ist unglaublich. Der Koch zaubert die köstlichsten Gerichte und hätte man nicht den Einkaufstrubel vor der Nase, würde man meinen, man speist in einem preisgekrönten Restaurant. Der Koch ist ein Soßen-Experte und deshalb essen wir dort sicher einmal im Monat.

Nun zum Stand der Dinge: Moppi, bald 47, der Körper verändert sich, die Mitte wird quadratisch und unten gucken Beinchen raus. 67 kg verteilt auf kurze 1,58m. Das sind also pro cm 43g - klingt so gesehen eigentlich nicht viel. Was wiegt 43g? Ein Tischtennisschläger der Marke Palio Blitz z.B., also bin ich 158 Tischtennisschläger übereinander gestapelt. Eine hübsche Vorstellung.

Was für eine Rechnerei. Genauso denken viele, muss das auch mit der Kalorienzählerei sein. Und zählen beim Essen? Ach nee, da vergeht einem ja der Appetit. Schön wär´s, dann wären wir alle schlank. ;-)) Das Zählen ist gar nicht so kompliziert, und die Hauptnahrungsmittel, die man immer wieder so vor sich hin isst, hat man sich schnell gemerkt. Aber erstmal möchte ich nicht zählen, das erfolgt an Punkt 2 meiner Aktion.

Nun noch zu meinen Essensgewohnheiten. Ich koche immer frisch und so gut es geht abwechslungsreich, soweit das meine Unverträglichkeiten zulassen. Das Problem: ich esse zu viel davon. Und zu schnell. Die Anzahl der Mahlzeiten variiert bei mir von 1-2 Mahlzeiten. Frühstück + Mittag oder Mittag + Abendbrot. Dabei bleibe ich auch, dass ist für meinen Magen und meinen Darm, die ich nun schon beide über 46 Jahre kenne, das beste. 

Mengen abmessen und langsam essen!

Das schlimmste aber sind die Süßigkeiten. Gar nicht mal die, die ich direkt nach dem Essen nasche, da ist die Verbrennung schon in vollem Gange, da wird das Stückchen Schokolade gleich mitgemacht. Auch zum Kaffee kann am Nachmittag ein Stück Kuchen nicht so schlimm sein, ich will ja auch leben und genießen. Aber die abendlichen Heißhungerattacken gegen 20-22 Uhr müssen bekämpft werden und das Naschen zwischendurch wie jetzt in der Weihnachtszeit. Ich sage nur Lebkuchen...!

Gegen den Heißhunger habe ich schon ein paar Pläne. Quarkspeisen, Nüsse, Tee trinken, viel Tee trinken, noch mehr Tee trinken...!

Weniger Süßigkeiten & dem Heißhunger Paroli bieten!

Wenn ich das dann irgendwann geschafft habe(n sollte) und seelisch moralisch gestärkt bin, dann geht es an´s Kalorienzählen. So habe ich vor einigen Jahren 9kg abgenommen. Leider war ich dann im Krankenhaus, war damals über 1 Woche dort auf fast Null-Diät und danach kam der Jo-Jo-Effekt, obwohl ich brav meine Diät eingehalten habe. War in dem Augenblick zuviel, hat mir aber keiner gesagt. 

Ziel 10-12kg innerhalb von einem Jahr wäre toll. Aber das ist nicht festgelegt. Sagen wir so, mindestens wieder eine Kleidergröße runter und am liebsten auf eine 38/40 und nicht 42 wie jetzt. Falls ich gar nicht abnehmen sollte, dann ist es, wie es ist, Hauptsache, ich nehme nicht mehr zu. 

Sehr interessante Dinge über eine gesunde Ernährung habe ich bei Carina entdeckt. Sie hat auch einen Beautyblog, aber ich bin durch ihre in meinen Augen verrückten Rezepte auf ihrem Instagram-Account @einpummelwirdfit auf sie aufmerksam geworden. Im Herbst letzten Jahres startete sie den gleichnamigen Blog Ein Pummel wird fit und wurde auch schon vom Bundesministerium für Ernährung interviewt, so gut hat sie ihre Beiträge recherchiert. 

Mein Ziel - nicht dicker werden!

Ich hoffe, euch interessiert das alles auch ein bisschen und für mich hoffe ich,
dass ich dran bleibe. Auf Instagram gibt es dafür meinen Hashtag #moppigoesfit


Dienstag, 16. Juni 2015

[Leckeres] Hans im Glück

Ende Mai war ich mit meiner Mama in der Sandmalerei-Show im Berliner Admiralspalast und danach sind wir gleich in das Burger-Restaurant "Hans im Glück" gegangen, das direkt neben dem Admiralspalast in der Friedrichstraße liegt. Ich bin ja ein großer Burger-Fan und die Burger dort schmecken nicht nur großartig, sondern auch das ganze Ambiente ist märchenhaft, im ganzen Restaurant stehen überall Birken, man fühlt sich fast ein bisschen wie beim Picknick auf einer Lichtung. *zwinker* Hans im Glück ist eine Burgergrill-Kette, die es in vielen Städten gibt, in Berlin 2x. 
Ich habe mich für einen leckeren Burger mit Heumilchkäse & Speck entschieden und meine Mama einen mit Brie & Preiselbeeren. Beide waren sehr lecker. Als Menü kann man sich wahlweise Pommes oder einen Salat dazu bestellen. Zum Nachtisch gönnten wir uns ein Dessert für Zwei - Frozen Joghurt, Käsekuchen und heißen Schokomuffin. 

Und, seid ihr jetzt hungrig geworden? *grins* 

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...