DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Kurzgrößen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzgrößen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Juni 2016

Atelier Goldner Schnitt - Normal- und Kurzgrößen im Vergleich

Als ich vom Atelier Goldner Schnitt eine Anfrage erhielt, ob ich mir vorstellen könnte, die Mode auf meinem Blog zu zeigen, zögerte ich nicht lange, denn grade die Auswahl an Kurzgrößen ist für mich super. Und es gibt nicht nur Kurzgrößen, sondern auch Extra-Kurzgrößen, also für die kleinen Kleinen - wie mich: 1,58m. Natürlich ist die Mode jetzt nicht unbedingt für die Trendsetter unter euch, aber viele schöne Basic-Teile und auch einiges recht Modernes findet man bei AGS genauso wie klassische Sachen. 
Ich hoffe, man kann die Unterschiede gut erkennen. Ich habe 3 mal den gleichen Jeans-Rock in unterschiedlichen Längen an. Links in Normalgröße 38, Mitte Kurzgröße 19 und rechts Extra-Kurzgröße 195. Wie man sieht, sieht die normale Länge nicht so vorteilhaft für mich aus, meine Beine wirken dadurch sehr kurz. Mitte und rechts dagegen sieht es einfach besser aus. 
Besonders gespannt war ich, ob nicht nur die Länge gekürzt wurde, sondern auch, ob man die Hüfte auch entsprechend angepasst hat. Und ja, ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe extra ein Modell mit Ziernähten gewählt, um es besser beurteilen zu können und ihr könnt es auch gut sehen. Achtet bei den Bildern auf den Abstand zwischen den Taschen und der Naht, bei der normalen Größe ist er wesentlich größer als beim Rock in der Mitte und rechts. Oben auf dem kleinen Bild seht ihr die unterschiedlichen Rock-Längen. 
Das sind die Etiketten mit den verschiedenen
Größenangaben, aber im Prinzip ist alles die gleiche Größe 38. 
Hier der Vergleich mit einer Hose. Wieder 3 Modelle, alle in Größe 38, nur unterschiedliche Längen, wie man gut erkennen kann. Links Normalgröße 38, Mitte Kurgröße 19 und rechts Extra-Kurzgröße 195. Bei Hosen finde ich für mich Kurzgrößen besonders wichtig, Röcke kann man ja unterschiedlich lang tragen. Wie man hier sieht, ist die Extra-Kurzgröße in meinem Fall für diesen Hosenstil sogar etwas zu kurz. 
Auch hier wieder die unterschiedlichen Etiketten mit der gleichen Größe 38. 

Die verschiedenen Größen sind allgemein gültig und man findet sie auch in anderen Geschäften, im AGS sind jedoch so gut wie alle Modelle auch in Kurzgrößen erhältlich. 

Die normale Größe 38 ist als Kurzgröße die 19. Also man teilt einfach die Normalgröße durch 2, kann man sich gut merken. Somit ist Gr. 40 in kurz die 20. An die Extra-Kurzgröße hängt man einfach noch eine 5 hinten ran, also wird aus der 19 die 195 und aus der 20 die 205. Kann man sich doch leicht merken, oder?

Normalgrößen tragen Frauen von ungefähr 1,65-1,70m Körpergröße. Alles darunter ist Kurzgröße und wer unter 1,56m ist, sollte die Extra-Kurzgröße wählen. Aber es kommt natürlich auch immer auf den Schnitt und das Modell an.

Bestellt und kauft ihr auch Kurzgrößen? 

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...