Kater Bruno, ein Chartreux-Kater mit französischen Wurzeln.
Bruno ist heute 10 Jahre alt geworden, wirklich ein Grund zur Freude, weil er sehr krank ist, so dass wir voriges Jahr, als wir die Diagnose erhalten hatten, nicht daran geglaubt haben, dass Bruno noch ein ganzes weiteres Jahr überstehen wird. Er ist sehr schwer leberkrank und hat starke Gelbsucht seit vorigem Jahr. Kann man gut an den dunkel gelb gefärbten Ohren erkennen, die waren früher ganz hell und rosa Hautfarben. Mit den schlechten Werten hätte Bruno schon lange nicht mehr bei uns sein dürfen.
Wir haben in diesem einen Jahr alles versucht, aber die Tabletten haben keinerlei Wirkung gezeigt und nach einem ½ Jahr haben wir gemeinsam mit der Tierärztin beschlossen, die Tabletten abzusetzen, um zu sehen, was passiert. Und es ist nichts passiert, die Werte blieben so, wie sie die ganze Zeit waren. Zu fressen bekommt er leicht verdauliche Kost in Form von gekochtem Hühnchen und körnigem Frischkäse, aber auch Dosenfutter, damit es ihm nicht zu langweilig wird. Er bricht aber fast jeden Morgen, wahrscheinlich durch die Übelkeit, die durch die Körpervergiftung wegen der kaum noch funktionierenden Leber hat.
Aber ansonsten spielt Bruno viel, ist munter und maunzt oft, weil er so starken Hunger hat. Er hat Dauer-Hunger, wahrscheinlich eine Nebenwirkung der Krankheit? Wir wissen es nicht, geben ihm, so viel er möchte, aber er nimmt trotzdem nicht zu, sondern ab. Ob er Schmerzen hat, wissen wir nicht, gehen aber davon aus, dass er keine hat, da er wirklich an sich mopsfidel ist, spielt und auch entspannt schläft, wie man auf den Bildern oben sieht. Manchmal geht es ihm aber elendig, dann ist er ein paar Tage sehr ruhig, frisst kaum und sitzt nur zusammen gekauert in der Ecke, dann denken wir immer, jetzt wird es bald vorbei sein. Aber ein paar Tage später flitzt er wieder durch die Wohnung. Es ist seit einem Jahr ein Bangen & Hoffen und wie oft habe ich schon geweint und mein Mann auch, aber wir sind dankbar für jeden Tag, den Bruno bei uns ist und einen Abschied können wir uns nicht vorstellen und schon bei dem Gedanken daran weine ich.
Ich wünsche allen Hunde-, Katzen- und anderen Tierbesitzern alles alles Liebe für
ihre geliebten Tiere und wenn diese auch krank sind, von ganzem Herzen gute Besserung, Durchhaltevermögen und alles, was man in dieser Situation noch wünschen kann.