Ich liebe Glitzerlack und ich hasse Glitzerlack. *grins*
Er ist wunderschön anzuschauen und peppt jeden Lack auf, aber man kriegt ihn immer so schwer runter, Finger abhacken würde einfacher & schneller gehen. *aua* :-D
Meinen 1. Glitzerlack
OPI Mad as a hatter habe ich aus lauter Verzweiflung wieder verkauft, nachdem ich ihn um Mitternacht kurz vor dem Schlafen gehen noch SCHNELL ablackieren wollte. Im Endeffekt saß ich dann 1 Std. oder länger weinend im Bad und rubbelte mir die Finger wund. :-(
Nie nie nie wieder wollte ich mir sowas antun und bin dann doch immer wieder dem schönen Glitzer erlegen. Mittlerweile wende ich die Alufolien-Technik an, die bestimmt nicht so gut für die Nägel ist, aber so 3-4 im Monat schadet es nicht ganz so doll.
Die Maniküre braucht etwas Zeit und Geduld, aber das Warten lohnt sich.
Nach dem RdL Rillenfüller (oder auch jedem anderen Basecoat) habe ich eine Schicht
schwarzen P2 Lack aufgetragen, der deckt richtig gut, ich bin begeistert und dann eine
Schicht Essence Blue Addicted. Dann 1 Schicht Schnelltrockner Topcoat Essie Good to go,
ca. 10min trocknen lassen und dann nochmals den blauen Glitzerlack lackieren, um eine schöne dreidimensionale Tiefe zu erreichen und zum Abschluss noch einmal den Topcaot.
Das ganze habe ich mir nicht selber ausgedacht, aber gut nachgemacht! :-D
Schaut mal bei ihr vorbei, sie hat den Blue Addicted auch lackiert und plant eine grüne Variante!
Die Maniküre ist hier schon 3 Tage alt und etwas rausgewachsen.
Zum Ablackieren Wattepads durchschneiden, etwas Nagellackentferner auftragen,
um den Finger wickeln und dann mit Alufolie festknüddeln.
Man sieht zwar aus wie Edward mit den Scherenhänden oder wie mein Freund meinte,
es sieht aus wie Hähnchenschenkelmanschetten, aber es funktioniert wirklich gut.
Einfach 10min oder länger einweichen lassen, Zeit müsst ihr einfach ausprobieren,
jeder Glitzerlack ist ja auch unterschiedlich hartnäckig und dann kann man mit sanftem Druck
die Alufolie mit samt dem 1/2 Wattenpad abziehen und die Nägel sind lackfrei. Danach empfiehlt
sich eine milde Handwäsche und eine schöne dicke Handcreme für Finger und Nägel.