DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Blogroll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogroll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Januar 2018

1 Tipp für mehr Leser

Hände hoch...
... wer hat noch eine Blogroll? 

Blogroll? Nein, keine Sushi-Spezialität, sondern die klassische Verlinkung von Blogs in der Sidebar. Dort sieht man die Blogs, die man gerne liest und wo man möchte, dass die eigenen Leser auch diese Blogs kennenlernen - ohne Konkurrenzgedanken, ohne Verlustängste. Sich damit gegenseitig unterstützen, zusammenhalten. Blogs bekannt machen. Gestern hat Sunny auf ihrem Instagram-Account eine Bloggerin vorgestellt, auch eine tolle Art, die Blogger-Gemeinschaft zu stärken.

Zusammenhalt

Nachdem viele Blogger nicht mehr bei Blogger sind, weil sie individueller sein möchten, verschwindet auch das problemlos einfügbare und leicht bedienbare Gadget "Blogroll". Ich weiß nicht, in wie weit es möglich ist, bei Wordpress oder anderen Plattformen eine Blogroll einzufügen, aber beliebt scheint sie nicht zu sein. Ich finde das extrem schade, weil ich merke, dass ich gar keine neuen Blogs mehr über die Blogrolls entdecke. 

Dabei kann man auch mit Blogger sehr berühmt und beliebt werden. Der Beauty-Style-Blog MACKarrie ist immer noch (schon seit 2009) bei Blogger, hat weit über 4.000 Follower und eine Blogroll. Von ihrer Seite bekomme ich regelmäßig Zugriffe auf meinen Blog, was mich natürlich sehr freut. Genauso auch regelmäßig vom Blog Hauptsache warme Füße!

Eine extra Seite für Blogger-Friends anzulegen, mag im ersten Augenblick eine gute Idee sein, aber mal ehrlich, wie oft klickt man bei anderen Blogs darauf? Einmal. Und zwar, um zu gucken, ob der eigene Blog auch drauf steht. Sunny´s Side of life hatte eine klassische Blogroll und ihre Leser besuchten mich auch gerne. Seitdem sie jedoch ihr Design geändert und nun eine sehr versteckte Seite für ihre Blogroll hat, findet mich dort keiner mehr. Das stimmt mich traurig.

Was mache ich nun? Meine Blogroll löschen? Nur noch die zu verlinken, die mich auch in ihrer Blogroll haben? Ach, Leute, ist doch Quatsch. Mit Sicherheit nicht. Vor 2 Jahren hatte ich es vor, wenn ihr euch noch an meinen Beitrag Blogrolle vorwärts erinnern könnt, habe es dann aber doch nicht gemacht. 

Link up Partys sind eine tolle Idee, sich zu vernetzen, denn darum geht es doch. Auf Tinaspinkfriday gibt es jeden Freitag die Möglichkeit, seine Blogbeiträge zu verlinken. Das macht nicht nur Spaß, man lernt auch andere Blogs kennen und natürlich wird der eigene Blog auch populärer gemacht. Bei Sunny (Link im Absatz darüber) gibt es auch solcher Aktionen. 

Mir geht es darum, dass man sich einfach mehr vernetzt, öfter Blog-Links zu anderen Blogs oder guten Beiträgen setzt. Macht das in einem extra Tab oder Fenster und schon bleibt der Leser erstmal noch bei euch, weil er ja den einen oder anderen Beitrag noch (zu Ende) lesen will. 

Zum Abschluss des Themas noch ein interessanter lesenswerter Beitrag:

Warum habt ihr keine Blogroll mehr?

Mittwoch, 4. November 2015

[Bloggigram] Blogrolle vorwärts

Die Blogroll ist out. So scheint es zumindest auf vielen Blogs zu sein. Ich finde das eigentlich sehr schade, denn ich fand es erstens nicht nur sehr bequem, in meiner eigenen Sidebar zu gucken, was es neues gibt auf den Blogs, die ich gerne lese, sondern ich verlinke diese Blogs auch sehr gerne. Außerdem habe ich auch gerne auf anderen Blogs in deren Blogroll geguckt, welche Blogs dort angezeigt werden und bin somit immer wieder auf interessante Blogs gestoßen. Warum die jetzt kaum noch andere Blogger haben, ist die Frage des Tages. 

Blogrolle vorwärts. Ich aktualisiere und schmeiße die Blogs raus, die keine Blogroll mehr haben. Das heißt natürlich nicht, dass ich diese nicht mehr lese oder für nicht mehr lesenswert halte. Und es geht auch nicht um die Blogs, die mich nicht verlinkt haben, das ist egal. Mir fehlt immer mehr der Zusammenhalt unter den Bloggerinnen, manchmal habe ich das Gefühl, Blogger möchten nicht zu anderen verlinken, damit keiner auf die Idee kommt, einen anderen Blog besser zu finden als den eigenen? Klingt blöd und es ist sicherlich auch Quatsch, aber warum gibt es kaum noch Blogrolls?

Wenn es um optische Gründe geht und eine Blogroll nicht zum Design passt, dann packt doch eure Lieblingsblogs in eine eigene Seite und verlinkt sie doch dort, wie es z.B. Diana auf I need Sunshine gemacht hat. 

Kein Blogbeitrag ohne Foto. Als Menü würde ich es so beschreiben:
Kürbiskordrock an feinem Denim mit einem Hauch von Leder. :-))

Und jetzt bitte nicht vergessen, mir unbedingt zu schreiben,
wie ihr zur Blogroll steht. Danke!

DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...