DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.
Posts mit dem Label Blumenausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumenausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Mai 2017

IGA 2017 Berlin - Blumen, Seilbahn und mehr

- Werbung - 
Die häufigste Frage, die man gestellt bekommt, ist, ob sich der Besuch lohnt? Und das kann ich defintiv mit JA beantworten. Man muss jetzt nicht der Blumenfanatiker sein, aber ein Faible für Spazierengehen wäre schon von Vorteil.  

Als Blogger kann man sich akkreditieren lassen, auch wenn es, sagen wir mal so, leichte Verständigungsschwierigkeiten mit den Damen am Empfang der Media Lounge gab in Bezug auf "pro Blog werden bis zu zwei redaktionelle Mitarbeiter/innen akkreditiert", die davon nichts wussten und auch nicht wissen wollten. Sehr unangenehme Situation. Kein Blogger geht dort alleine hin, irgendeiner möchte ja auch Fotos von einem selber machen. Leider wurde nur ich als Blogger akkreditiert und nicht meine Begleitung. 

Nun aber endlich zur IGA 2017 in Berlin!
Voller Vorfreude bin ich dort hingefahren, denn ich kannte die "Gärten der Welt" schon, die jetzt auch zur IGA 2017 gehören und die Gärten sind traumhaft. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch. Schon am Eingang empfing uns ein Meer aus Tulpen und anderen Frühblühern, wir konnten uns gar nicht satt sehen.
Und überall war die super Seilbahn zu sehen. Echt eine tolle Attraktion. Leider habe ich etwas Höhenangst, deshalb sind wir nicht damit gefahren, aber für alle anderen wirklich eine tolle Sache. Der Fahrpreis ist im Eintrittspreis enthalten. Einige Gondeln haben Glasböden für einen schönen Blick nach unten. Wir sind dann über die Brücke, die über den Wuhleteich geht, gelaufen. 
Am Kienberg unten, der übrigens kein natürlicher Berg, sondern ein aufgeschütteter ist aus Kriegs- und Bauzeiten, gibt es einen interessanten Lehrpfad. Dieses Kunstwerk ist aus Bambus und darüber konnte man sich imformieren. Es gab viele tolle Sachen zu entdecken, den Weg sollte man nicht verpassen. 
Oben auf dem Kienberg erwartet einen die grandiose Aussichtsplattform "Wolkenhain". Trotz Höhenangst bin ich bis zur Hälfte (!) rauf, immerhin. *lach* Man hat von dort oben eine tolle Aussicht über die IGA und die Stadt, die man wirklich von vielen Ecken immer wieder sehen kann. Man ist mitten in einer Großstadt und trotzdem im Grünen. Ein tolles Gefühl.
Etwas mehr Kunst hätte ich noch schöner gefunden, denn die Wanderwege waren stellenweise sehr langweilig. Ein Spaziergang im Wald ist an sich nicht langweilig, ihr wisst aber sicher, was ich meine. Es gibt so viele tolle Nachwuchskünstler, denen hätte man hier eine super Möglichkeit bieten können, ihre Werke ausstellen zu können.

Die Tälchenbrücke führt direkt zu den "Gärten der Welt", über den ich das nächste Mal berichte. Ohne ihn wäre die IGA 2017 nicht das, was sie ist. 

Nutzt unbedingt die Möglichkeit, euch die IGA anzuschauen, man kann dort den ganzen Tag verbringen. Der Park schließ bei Einbruch der Dunkelheit, wir waren jetzt bis 20 Uhr dort. Im Herbst möchte ich noch einmal hingehen, wenn das Blätterlaub schön gefärbt ist, dass sieht dann sicher auch wunderschön aus.

Mellie hat auch schon über ihre Eindrücke von der IGA berichtet. 

Dienstag, 2. Mai 2017

[Bloggigram] Ausflugstipp IGA 2017 in Berlin

2017 findet die Internationale Gartenausstellung in Berlin statt, worüber ich mich sehr freue, denn ich denke, auch für Blumenmuffel lohnt sich der Besuch. Es gibt nicht nur viele Attraktionen wie die Seilbahn, sondern auch jeden Tag tolle Events, Musik, Vorträge, Führungen und und und. Wann was wo stattfindet, findet ihr im Veranstaltungskalender.

Ich werde morgen mit meiner Mama hingehen und bin schon ganz gespannt und muss wahrscheinlich irgendwie meine Höhenangst überwinden, denn ich würde schon gerne auf die tolle Aussichtsplattform, die als Wolkenform gebaut wurde, hoch und auch mit der Seilbahn fahren.
Pressebilder IGA

Die Gärten der Welt wurden für die IGA weiter ausgebaut. Ich finde das eine gute Idee. Die Erweiterung war schon lange geplant und wurde mit der IGA verwirklicht. Man sollte viel Zeit mitbringen, denn es gibt wirklich viel zu sehen. Die IGA hat noch bis Mitte Oktober 2017 geöffnet und ich denke, man kann ruhig mehrmals hingehen, denn die Blumen und Bäume verändern sich ja im Laufe der Monate. Ich freue mich schon auf viele Frühblüher, besonders auf Tulpen.

Ich werde euch schöne Bilder mitbringen und natürlich berichten, ob ich mich auf die Aussichtsplattform getraut habe oder nicht. *lach* 

Berlin ist (immer) eine Reise wert, also nix wie her. Grade bei den kühlen Temperaturen ist so ein Park eine wahre Augenweide, an der man sich erfreuen kann. Wart ihr auch schon auf Blumenausstellungen oder plant sogar grade, zur IGA zu fahren?


DATENSCHUTZ
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für Produkte von Google.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...